Deluxe Rührkuchen aus der Kastenform
Ich bin mir immer noch nicht sicher, ob Rührkuchen für diesen Kuchen die richtige Bezeichnung ist?
Sandkuchen oder Rührkuchen als Oberbegriff für einen einfachen Kuchen, der nur aus Teig besteht, also ohne Füllung und Verzierungen, wird diesem Kuchen nicht gerecht.
Er ist so lecker, fein und macht so süchtig, dass Festtagskuchen am besten zutrifft.
Die Herstellung ist denkbar einfach.
Es gibt zwei Dinge auf die geachtet werden muss, darauf gehe ich nach dem Rezeptvideo ein.
Rührkuchen Rezept
Verpasse kein zukünftiges Video mehr wie dieses.
KLICKE HIER zum Abonnieren. Ein neues Video gibt es jeden Sonntag.
Wasserbad und Stäbchenprobe
Der Rührkuchen wird im Wasserbad bei mittlerer Temperatur gebacken. Dadurch wird er besonders saftig und locker.
Der Teig wird in die Form abgefüllt, die Form in eine Auflaufform gestellt und 1 Zentimeter hoch mit Wasser aufgefüllt.
Der Kuchen wird beim Backen von reichlich Wasserdampf eingehüllt.
Dadurch kann er schön aufgehen, weil sich nur langsam eine Kruste bilden kann.
Nach dem Backen muss der Kuchen erst vollständig auf einem Kuchengitter abkühlen. Der Kuchen kann danach sofort zum Probieren angeschnitten werden.
Ich möchte allerdings betonen, dass der Kuchen mit der Zeit sogar noch besser wird.
Daher empfehle ich, den Kuchen nach dem Abkühlen in einer Kuchenbox zu lagern oder in Alufolie einzuwickeln und über Nacht bei Raumtemperatur reifen zu lassen.
In dieser Zeit verteilt sich die Feuchtigkeit gleichmäßig im Kuchen.
Nach dem Backen befindet sich die meiste Feuchtigkeit noch im unteren Drittel des Kuchens.
Der Boden kann sogar noch minimal klitschig sein, ABER, wie gesagt, das ändert sich und der Kuchen entwickelt sich zum besten Rührkuchen, den ich bisher kenne.
Falls nicht, verrate mir bitte dein Rezept 😉
Soviel dazu, wenn der Kuchen fertig ist, aber wann ist er fertig.
Um sicherzugehen, dass der Kuchen bis in den Kern durchgebacken hat, machen wir die sogenannte Stäbchenprobe.
Dafür wird ein Holzspieße (z. B. Schaschlikspieß) bis zur Mitte in den Kuchen gesteckt und wieder herausgezogen.
Wenn der Kuchen fertig ist, kann man den Holzspieß sauber herausziehen, ohne dass Teig daran haften bleibt.
Wenn der Teig noch nicht vollständig durchgebacken ist, bleibt am Holzspieß etwas vom Teig hängen und er wird feucht.
Dann backt man den Kuchen noch 10 Minuten länger und überprüft erneut, bis der Holzspieß sauber aus dem Kuchen gezogen werden kann.
Viel Spaß beim Backen und gutes Gelingen
Nico
Rührkuchen
Kochutensilien
- 1 Kastenform 20x8x10 cm
Zutaten
- 175 g Butter oder Margarine
- 160 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker 16 g
- 1/2 TL Salz
- 170 g Weizenmehl Type 405
- 1 TL Backpulver 4 g
- 4 Eier M, 2
- 50 g Milch
Anleitungen
- Alle Zutaten müssen Raumtemperatur haben! Butter (Margarine) und Eier rechtzeitig aus dem Kühlschrank nehmen. Mindestens 2 Stunden vor dem Backen. Die Backform* mit Backpapier auskleiden oder fetten.
- Butter (Margarine), Zucker, Vanillezucker und Salz in einer Rührschüssel mit den Rührbesen des Handrührgeräts glatt rühren.
- Die Eier einzeln, nacheinander dazu geben und mit der Butter verrühren.
- Mehl mit Backpulver mischen. Die Hälfte davon mit der Milch zum Teig geben und bei mittlerer Stufe verrühren.
- Restliches Mehl und Milch dazu geben und alles zu einem glatten Teig verrühren. Den Teig in die Form abfüllen und auf dem Gitterrost, 2. Einschub von unten, in den Ofen schieben.
- Den Backofen auf 160 Grad Ober und Unterhitze einschalten und den Kuchen für 85 Minuten backen. Nach 40 Minuten mit Alufolie abdecken und fertig backen.
- Stäbchenprobe machen: Der Kuchen ist fertig, wenn an einem Holzspieß kein Teig mehr hängen bleibt.
- Den Kuchen herausnehmen, aus der Form lösen und auf einem Gitter abkühlen lassen.
- Der Kuchen schmeckt am nächsten Tag noch besser. Den abgekühlten Kuchen in einer Kuchenbox aufbewahren oder in Alufolie einwickeln und eine Nacht bei Raumtemperatur 'reifen' lassen. In dieser Zeit verteilt sich die Feuchtigkeit gleichmäßig im Kuchen und lässt ihn noch besser werden.
Notizen
Wer sicher gehen möchte, emulgiert die Masse mit einem Mixstab.
Hast Du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @nico.stanitzok wenn Du es mir zeigen möchtest. |