Du bist hier: Home / Küchen Basics / Popcorn für den Filmabend wie im Kino – Knuspriger Karamell Popcorn
Popcorn für den Filmabend wie im Kino – Knuspriger Karamell Popcorn
Goldenes Popcorn, das lange knusprig bleibt. Karamell Popcorn wie im Kino selber machen, für den gemütlichen Filmabend.
Wir waren neulich mal wieder im Kino und für unsere 5-jährige Tochter war das ein aufregendes Ereignis.
So soll es auch sein.
Kinobetreiber hören es nicht gerne, aber für den Geldbeutel ist es auch ein besonderes Ereignis.
Goldenes Popcorn an der Kinokasse kostet fast so viel wie Gold, ha ha.
Die diversen Abos für Streamingdienste werden monatlich bezahlt.
Zeit für einen Movie Abend
Netflix, Amazon, Sky, Disney, Paramount, Hulu, Google TV und Co. machen einen Kinobesuch fast unnötig.
Wir müssen eine Stunde mit dem Auto zum nächsten Kino fahren.
Und tatsächlich ist es für meine Tochter unerheblich, ob wir ins Kino gehen oder einen gemütlichen Filmabend zu Hause machen, weil wir etwas als Familie unternehmen.
Ich mache das leckere Kino Popcorn und es gibt Nachos mit Salsa, Softdrinks und jeder Menge andere Naschis im Überfluss.
Das alles gibt es für einen Bruchteil des Geldes, was ein Kinobesuch für eine Familie kostet.
Um das alles geht es aber gar nicht, es geht ums knusprige Popcorn mit Karamellüberzug.
Popcorn wie im Kino selber machen
Verpasse kein zukünftiges Video mehr wie dieses. KLICKE HIER zum Abonnieren. Ein neues Video gibt es jeden Sonntag.
Worauf muss ich achten?
Der Glucosesirup verhindert, dass der Zucker kristallisiert. Der Popcorn wird dadurch mit einem glatten, klaren Karamell überzogen.
Das Natron sorgt dafür, dass der Karamellüberzug nicht wieder flüssig wird, wenn der Zucker Luftfeuchtigkeit anzieht.
Die Backzeit kann nur ungefähr angegeben werden, da jeder Backofen anders heizt.
Die Backtemperatur von 110 Grad lässt sich etwas ungenau einstellen und es kann Temperaturschwankungen nach unten und nach oben geben.
Daher ist es wichtig, beim Backen in der Nähe zu bleiben und den Popcorn regelmäßig zu beobachten und zu wenden.
Für einen gleichmäßigen Überzug mit dem Karamell ist es nötig, das Popcorn während dem Backen zu wenden, durchzurühren.
Nach etwa 20 Minuten beginnt der Zuckerkaramell wieder zu schmelzen. Dann wendet man den Karamell zum ersten Mal.
Nach weiteren 20 Minuten ein weiteres Mal.
Dabei kann man das Popcorn probieren und überprüfen, ob es schon die gewünschte Konsistenz hat.
Wichtig, den Karamell erst etwas abkühlen lassen, bevor man probiert.
Das Popcorn nach dem Abkühlen luftdicht, kühl und trocken lagern.
Auf diese Weise hält es sich für bis zu zwei Wochen frisch und knusprig.
Karamell Popcorn
Zutaten
- 40 g Rapsöl
- 200 g Popcorn-Mais
Überzug
- 100 g Butter
- 220 g Rohrohrzucker
- 170 g Glukosesirup
- 1 TL Salz
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1/2 TL Natron
Anleitungen
- Das Öl in einem weiten Topf erhitzen. Die Maiskörner dazu geben und durch Rütteln am Topf, gleichmäßig am Topfboden verteilen. Den Topf auf die Herdplatte stellen und bei mittlerer Stufe erhitzen. Wenn die Maiskörner zu »poppen« beginnen, den Topf gelegentlich etwas rütteln. Wenn die Knall-Geräusche seltener werden, den Topf von der Herdplatte ziehen.
- Den Backofen auf 110 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Für den Überzug die Butter in einem Topf schmelzen.
- Zucker, Glukosesirup und Salz dazu geben und verrühren.
- Alles zum Kochen bringen. Wenn es zu kochen beginnt, die Masse für 4 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen – Dabei NICHT umrühren.
- Den Topf vom Herd nehmen und zügig Vanilleextrakt und Backpulver einrühren.
- Die Karamellmasse anschließend direkt über das Popcorn gießen und vermischen, bis sie abkühlt und beginnt fest zu werden.
- Das Popcorn gleichmäßig auf dem Backbleche verteilen.
- In den Ofen schieben und 60 Minuten backen.
- Das Popcorn alle 20 Minuten wenden, damit es gleichmäßig backen kann.
- Aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen. Anschließen in Stücke brechen und servieren. Luftdicht verpackt hält sich das Popcorn für 2 - 3 Wochen frisch und knusprig.
Hast Du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @nico.stanitzok wenn Du es mir zeigen möchtest. |