Go Back
Apfelessig selber machen - Apple Cider Vinegar

Apfelessig selber machen - Apple Cider Vinegar

So machst du Apfelessig von Spitzenqualität selber. In meiner kompletten Anleitung zeige ich dir, wie du einen gesunden Apfelessig machst. Wir machen Apfelwein, ermitteln den Zuckergehalt und lernen, warum wir das alles machen müssen, um Apfelessig von Top-Qualität zu bekommen.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 40 Minuten
Fermentieren 100 Tage
Gesamtzeit 100 Tage 55 Minuten
Gericht Zutat
Küche Deutsch
Portionen 4 Liter

Kochutensilien

  • Fermentierglas
  • Bubbler/Gärröhrchen

Zutaten
  

  • 4 kg Äpfel
  • Zucker Menge siehe Anleitung
  • Weinhefe Menge siehe Anleitung
  • Bio-Apfelessig Verhältnis 1:4

Anleitungen
 

  • Sterilisiere alle Arbeitsgeräte, die mit dem Apfelsaft in Berührung kommen können.
    Apfelessig selber machen - Apple Cider Vinegar
  • Äpfel putzen, schneiden, im Mixer pürieren und durch ein Tuch pressen zum Entsaften. Wer einen Entsafter hat, verwendet ihn natürlich, vorausgesetzt es handelt sich um einen elektrischen, der den Apfelsaft roh lässt.
    Apfelessig selber machen - Apple Cider Vinegar
  • Ermittle die Menge Apfelsaft, zum Beispiel 4 Liter, und nimm sie mit 126 Mal. Jetzt weißt du, wie viel Zucker du noch zum Apfelsaft geben musst, damit die Weinhefen genügend Zucker haben um einen Wein mit 9 % Alkohol zu fermentieren.
    Apfelessig selber machen - Apple Cider Vinegar
  • Zucker und Weinhefe (wie auf der Verpackung angegeben) dazu geben und in den Apfelsaft einrühren.
    Apfelessig selber machen - Apple Cider Vinegar
  • Den Saft in ein großes Fermentier-Glas geben und mit einem Deckel mit Luftschleuse/Gärröhrchen, auch Bubbler genannt, verschließen und an einem warmen Ort (+20 °C) für mindesten 10 bis 14 Tage fermentieren lassen. Nach 24 Stunde bis zu 3 Tagen zeigt sich Aktivität im Glas und es beginnt zu schäumen. Im Gärröhrchen steigen in regelmäßigen Abständen Luftbläschen auf.
    Apfelessig selber machen - Apple Cider Vinegar
  • Die Fermentation ist abgeschlossen, wenn keine Bläschen mehr im Gärröhrchen zu erkennen sind. Sollte das bereits vor 10 Tagen der Fall sein, warte noch, bis die 10 Tage voll sind. Den Apfelwein dann durch ein feines Tuch passieren und die Hefe am Boden des Glases zurückbehalten. Du kannst sie für die nächste Fermentation weiter verwenden. Wenn das nicht sofort der Fall ist, friere sie ein.
    Apfelessig selber machen - Apple Cider Vinegar
  • Den Apfelwein in ein steriles Glas mit großer Öffnung geben. Wenn du eine Essigmutter hast, legst du sie in den Wein ein und lässt ihn zu Essig fermentieren. Wenn du keine Essigmutter hast, gibst du einen ungefilterten, Bio-Essig dazu, der noch lebende Essigsäurebakterien enthält, er darf also nicht pasteurisiert sein. Den Essig im Verhältnis 1:4 dazu geben. Ein Teil Essig auf vier Teile Wein. Ich hatte 4 Liter Wein, habe also 1 Liter Essig dazu gegeben.
    Apfelessig selber machen - Apple Cider Vinegar
  • Das Glas mit einem Tuch abdecken und den Apfelwein an einem dunklen und warmen Ort für 3 Monate zu Essig fermentieren lassen. Je nachdem, wie gut die alkoholische Fermentation abgeschlossen war, dauert es 2 bis 4 Wochen, bis die Essigmutter zu wachsen beginnt. Du wirst sie daran erkennen, dass sich ein weißer Schleier auf dem Apfelwein bildet und dünne Fäden davon herab in den Wein hängen.
    Apfelessig selber machen - Apple Cider Vinegar
  • Am Ende der Fermentation die Essigmutter entnehmen und den Essig durch ein feines Tuch filtern.
    Apfelessig selber machen - Apple Cider Vinegar