Go Back
Familienpizza Rezept und Anleitung

Familienpizza

Wenn du deine Familie und Freunde mal so richtig verwöhnen möchtest, backst du diese Familienpizza.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Teigruhe 1 day
Gesamtzeit 1 day 35 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Italienisch
Portionen 4 Personen

Zutaten
  

Pizzateig:

  • 250 g Wasser
  • 340 g Pizzamehl oder Weizenmehl Type 550
  • 3 g frische Hefe oder 1 g Trockenhefe
  • 9 g Salz

Tomatensauce & Belag:

  • 4 Zweige Basilikum
  • 1 Dose geschälte Tomaten 400 g
  • 4 g Salz
  • 4 EL Olivenöl
  • 2 Kugeln Mozzarella á 125 g

Außerdem:

  • 200 g Semolina Hartweizengrieß
  • Olivenöl und Mehl zum Arbeiten

Anleitungen
 

  • 230 g Wasser, Mehl und Hefe in eine Schüssel geben und vermischen, bis alles zu einem Teig zusammen hält. Dann für 2 Minuten kneten. Die Hand dabei wie die Schaufel von einem Bagger halten, unter den Teig fahren, hochheben und an die Schüsselwand schlagen. Siehe für die Technik am besten mein Video. Die Schüssel abdecken und den Teig 15 Minuten bei Raumtemperatur gehen lassen.
  • Salz und 10 g Wasser dazu geben und 7 Minuten lang mit der Hand zu einem glatten Teig kneten.
  • Die letzten 10 g Wasser dazu geben und den Teig weitere 5 Minuten kneten. Die Schüssel abdecken und den Teig 15 Minuten bei Raumtemperatur gehen lassen.
  • Den Teig mit der Slap & Fold Technik einige Male auf der Arbeitsfläche glatt schlagen. Mit der Teigkarte zu einer Kugel formen und 5 Minuten ruhen lassen. Siehe Video.
  • Die Schüssel mit etwas Olivenöl ausreiben. Den Teig ein zweites Mal mit der Slap & Fold Technik glatt schlagen und anschließend zu einer Kugel formen. Den Teig in die geölte Schüssel legen, abdecken und 30 Minuten bei Raumtemperatur gehen lassen. Die Schüssel anschließend bei 4-5 Grad in den Kühlschrank stellen und den Teig für mindestens 18 Stunden, besser 24 Stunden reifen lassen.
  • Semolina in eine Schüssel geben. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen. Den Teig mit einer Teigkarte behutsam vom Rand lösen. Mit einer Hand greifen, aus der Schüssel heben und in die Schüssel mit dem Hartweizengrieß setzen. Den Teig am Rad fassen, hochziehen und zur Mitte hin zusammenfassen, bis eine geschlossene Kugel entstanden ist. Den Teig umdrehen und auf der Arbeitsfläche mit der Teigkarte aus Spannung bringen und zur Kugel formen. In eine flache Schale legen, abdecken und 3 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen. Inzwischen ein Backblech mit etwas Öl einfetten. Den Backofen auf 250 °C Ober-/ Unterhitze vorheizen.
  • In der Zwischenzeit Sauce und Belag vorbereiten. Dafür den Basilikum waschen, trocken schütteln, die Blätter abzupfen und grob zerreißen. Tomaten, Basilikum, Salz und Olivenöl in eine Schüssel geben und die Tomaten mit der Hand zu einer groben Tomatenpulpe zerquetschen.
  • Die Arbeitsfläche mit reichlich Mehl abstäuben. Die Form umdrehen und den Teig herausgleiten lassen. Den Teig mit reichlich Mehl abstäuben. Mit Zeige- und Mittelfinger Vertiefungen in den Rand des Teigs stechen. Anschließend mit gespreizten Fingern Vertiefungen in den ganzen Teig stechen und ihn dabei rechteckig formen.
  • Den Teig anheben, umdrehen und auf das Backblech legen. Den Teig bis zum Blechrand und in die Ecken ausziehen. Die Tomatensauce gleichmäßig darauf verteilen und das Blech in den Ofen (unterer Einschub) schieben. Die Pizza für 10 Minuten backen. Inzwischen den Mozzarella abgießen und in ca. 1 cm breite Stifte schneiden. Die Pizza aus dem Ofen nehmen. Den Mozzarella darüber verteilen. Die Pizza wieder in den Ofen schieben und weitere 3 bis 4 Minuten backen. Darauf achten, dass der Mozzarella nicht bräunt. Die Pizza herausnehmen, nach Belieben in Stücke schneiden, mit frischem Basilikum garnieren und servieren.