Die Butter in einen Topf geben und bei kleinster Hitze schmelzen. Das Mehl in die geschmolzene Butter geben und verrühren. Bei gelegentlichem Rühren 5-10 Min. köcheln lassen.
Die Mehlschwitze verändert die Farbe und wird nach und nach brauner. Aufpassen, dass sie nicht zu dunkel wird, da sie sonst bitter schmeckt. Je dunkler, desto besser, so wie auf dem Bild zusehen. Topf vom Herd ziehen, Curry und Garam Masala einrühren und die Curry-Roux in eine große Schüssel umfüllen.
Japanisches Curry
Das Sous Vide Wasserbad auf 85 °C vorheizen. Kartoffeln und Möhren schälen, waschen und in mundgerechte Schnitze schneiden. Zwiebeln schälen und in Spalten schneiden. Ingwer waschen, schälen und fein reiben. Knoblauch schälen und grob hacken. Apfel waschen, entkernen und fein reiben.
Kartoffeln, Möhren, Zwiebel, Ingwer, Knoblauch und Apfel in die Schüssel zur Curry-Roux geben. Fleisch, Ketchup, Sojasoße und Honig dazu geben und alles mit den Händen verkneten. Nach Belieben mit Cayennepfeffer oder getrockneten Chiliflocken würzen.
Einen Vakuumbeutel (ca. 2,5L) in ein passendes Gefäß stecken und die Öffnung über den Rand krempeln. Das Curry in den Beutel füllen. Mit 1 TL Salz und einer kräftigen Prise Pfeffer würzen.
Beutel vakuumieren und verschließen.
Den Beutel in das Wasserbad gleiten lassen und 5-6 Std. Sous Vide garen.
Herausnehmen, Beutel öffnen und Inhalt in einen Topf umfüllen. Mit 300ml Wasser oder Brühe auffüllen. Bei mittlerer Hitze aufkochen, 1-2 Min. kochen lassen, dann mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit Reis servieren.
Notizen
Das japanische Curry kann auch im Topf zubereitet werden.
Dafür die Curry-Roux wie oben beschrieben zubereiten und abkühlen lassen.Das Fleisch in einem Topf in 1 EL Öl rundherum kräftig anbraten, bis sich Röststoffe gebildet haben und alles kräftig Farbe genommen hat.
Alle Zutaten wie oben angegeben dazugeben, mit 400 ml Wasser auffüllen, aufkochen, dann mit einem Deckel verschließen und bei kleiner Hitze ca. 2-2,5 Std. garen.
Bei Bedarf Wasser nachfüllen.Deckel entfernen, Curry-Roux einrühren und aufkochen lassen.
Für 1-2 Min. kochen, dann mit salz und Pfeffer abschmecken und mit Reis servieren.
Wow, danke, dass du bis zum Ende gelesen hast! Mit 35 Jahren als Koch und 10 als Autor halte ich diese Seite werbefrei und schreibe alles selbst – keine KI hier.
Viele unterstützen mich schon, damit es so bleibt – mit nur 0,50 € kannst du mitmachen!