Wasser und Mehl in einem kleinen Topf oder einer Pfanne verrühren, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Die Mischung bei schwacher Hitze unter Rühren auf 65 Grad erhitzen. Anschließend gleich in eine Schale umfüllen, abdecken und abkühlen lassen.
Wasser, gesamte Mehlschwitze, Zucker, Hefe, Mehl und Salz in eine Schüssel geben und vermischen, bis alles zu einem Teig zusammenhält. Das Öl dazu geben und weiter kneten, bis es eingearbeitet ist. Den Teig auf die Arbeitsfläche geben und für 12 Minuten mit der Slab & Fold Methode bearbeiten. Alternativ den Teig mit dem Knethaken der Küchenmaschine auf Stufe 2 für 10 Minuten verkneten. Eine Schüssel mit etwas Öl einreiben. Den Teig zur Kugel formen, in die Schüssel legen, abdecken und bei 28-30 Grad für 30 Minuten gehen lassen.
Den Teig abwiegen und in 3 gleich große Portionen aufteilen. Jede Portion zu einer Kugel rund schleifen. Die Teigkugeln abdecken und 10 Minuten ruhen lassen. Jede Teigkugeln zu einem etwa 35 cm langen Rechteck ausrollen. Die Seiten so zur Mitte hin einklappen, dass die Teigplatte etwas schmaler als der Boden der Kastenform ist. Die Naht etwas zusammen zwicken, mit etwas Mehl abstäuben und wieder ausrollen, bis die Teigplatte so breit wie der Boden der Kastenform ist.
Jede Teigplatte von oben nach unten aufrollen und an der Naht etwas zusammen zwicken. Die Teigrollen nebeneinander, mit der Naht nach unten, in die Form legen. Die Form abdecken oder mit dem Deckel verschließen und den Teig in der Form gehen lassen, bis sich das Volumen so weit vergrößert hat, dass der Teig die Form zu 90 Prozent ausfüllt. Bei 28 bis 30 Grad Celsius dauert es etwa 55 bis 60 Minuten. Inzwischen den Backofen auf 180 Grad Celsius, Ober-/ Unterhitze vorheizen.
Die Form auf dem Gitterrost in den Ofen (Mitte) schieben und das Toastbrot für 30-35 Minuten backen. Herausnehmen, aus der Form lösen und auf einem Gitter abkühlen lassen.