Go Back
Super softe Hamburgerbötchen - Die besten!

Super softe Hamburgerbrötchen

Softer geht nicht. Hamburgerbrötchen wie gekauft, nur besser.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Teig gehen lassen 3 Stunden
Gesamtzeit 3 Stunden 45 Minuten
Gericht Brot, Zutat
Küche Amerikanisch, Asiatisch, International
Portionen 6 Brötchen

Zutaten
  

Tangzhong

  • 14 g Weizenmehl Type 550
  • 70 g Vollmilch

Teig

  • 31 g Vollei bei Raumtemperatur
  • Tangzhong
  • 108 g kalte Milch
  • 10 g Zucker
  • 4 g Trockenhefe
  • 17 g Milchpulver
  • 4 g Salz
  • 200 g Weizenmehl Type 550
  • 25 g weiche Butter

Anleitungen
 

Tangzhong Mehlschwitze

  • Mehl und Milch in einen Topf geben, verrühren und auf 65 °C erhitzen. Wenn die Flüssigkeit beim Umrühren so fest wird, dass sie nicht mehr zusammenfließt, ist die Mehlschwitze fertig. Den Topf beiseite ziehen, immer weiter rühren, und die Mehlschwitze in eine Rührschüssel umfüllen. Sofort abdecken und abkühlen lassen.
    Die Mehlschwitze kann bis zu 2 Tage im Voraus hergestellt werden und im Kühlschrank aufbewahrt werden.
    Super softe Hamburgerbötchen - Die besten!

Teig

  • Für den Teig das Ei in eine Schüssel aufschlagen, mit dem Schneebesen verquirlen und 31 Gramm davon für den Teig abwiegen. Den Rest verwenden wir, um die Hamburgerbrötchen vor dem Backen damit zu glasieren.
    Super softe Hamburgerbötchen - Die besten!
  • Milch und alle anderen Zutaten bis auf die Butter in die Schüssel zur Tangzhong Mehlschwitze geben und für 10 Minuten zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Den Teig dafür mit den Fingern greifen, hochziehen und umklappen. Wiederholen, bis ein glatter geschmeidiger Teig entstanden ist.
    Super softe Hamburgerbötchen - Die besten!
  • Anschließend die Butter dazu geben und in weiteren 5 Minuten auf die gleiche Weise einarbeiten. Wer eine Küchenmaschine hat, kann das natürlich alles damit machen.
    Super softe Hamburgerbötchen - Die besten!
  • Den Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einer Kugel formen, in eine geölte Schüssel legen, abdecken und 1,5 Stunden gehen lassen.
    Super softe Hamburgerbötchen - Die besten!
  • Anschließend den Teig in 6 Portionen zu ca. 80 Gramm abwiegen. Die Teigstücke auf Spannung falten und rundwirken. Falls du die Technik noch nicht beherrscht, empfehle ich dir das Video anzuschauen, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
    Super softe Hamburgerbötchen - Die besten!
  • Die Teiglinge in eine Silikonform für Hamburger mit 10 cm Durchmesser legen und 10 Minuten ruhen lassen. Alternativ frei auf dem Backblech geht natürlich auch. Teiglinge abdecken und für 1,5 Stunden gehen lassen.
    Super softe Hamburgerbötchen - Die besten!
  • Den Backofen auf 185 °C Ober-/ Unterhitzte vorheizen. Falls gewünscht, aber nicht nötig, die Oberfläche der Hamburgerbrötchen mit dem restlichen Ei einpinseln und mit etwas Sesam bestreuen. Im Ofen (2. Einschub von unten) für 15-18 Minuten goldbraun backen.
    Super softe Hamburgerbötchen - Die besten!
  • Herausnehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen. Gut verpackt halten die Hamburgerbrötchen für 5 Tage bei Raumtemperatur.
    Super softe Hamburgerbötchen - Die besten!
Keyword backen