Go Back
Pommes im Backofen selber machen

Backofenpommes – Knusprige Pommes aus dem Ofen

Backofenpommes lassen sich einfach selber machen. Mit meiner Technik werden sie auch richtig knusprig beim Backen.
5 from 2 votes
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Backen 45 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 30 Minuten
Gericht Beilage, Kleinigkeit
Küche International
Portionen 2 Portionen

Zutaten
  

  • 50 g Salz
  • 800 g Kartoffeln mehlige
  • 30 ml Weißweinessig
  • 100 g Rapsöl oder Erdnussöl

Anleitungen
 

  • In einem Topf 2-3 Liter Wasser mit 50 g Salz zum Kochen bringen. Die Menge Salz ist wichtig, damit die Kartoffelstifte nicht auslaugen. Die Kartoffeln schälen
    50 g Salz
    Pommes im Backofen selber machen
  • Kartoffeln in Stifte mit ca. 8 mm Seitenlänge schneiden und waschen. Die Kartoffeln in eine Schüssel geben. Essig ins kochende Wasser geben und die Kartoffelstifte mit dem kochenden Wasser übergießen. Für 10 Minuten ziehen lassen.
    800 g Kartoffeln, 30 ml Weißweinessig
    Pommes im Backofen selber machen
  • In der Zwischenzeit den Backofen auf 180° Umluft vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Pommes durch ein Sieb abgießen und abtropfen lassen, dann auf einem Geschirrtuch gründlich abtrocknen. Je trockener die Kartoffeln sind, desto knuspriger werden sie.
    Pommes im Backofen selber machen
  • Die Pommes auf das Backblech geben und mit dem Öl vermischen. Anschließend in einer Lage gleichmäßig darauf verteilen.
    100 g Rapsöl
    Pommes im Backofen selber machen
  • Das Blech in den Backofen (Mitte) schieben und die Pommes in ca. 30-45 Minuten goldbraun backen. Nach 15, nach 30, 35 und 40 Minuten die Pommes wenden und fertig backen.
    Pommes im Backofen selber machen
  • Herausnehmen und sofort mit Salz bestreuen und vermischen. Das Salz sorgt nicht nur für die Würze, sondern auch dafür, dass die Pommes länger Knusprig bleiben.
    Pommes im Backofen selber machen
Keyword backen, Küchen-Basics