Go Back
Hefewasser selber machen - Brötchen mit Hefewasser

Brötchen mit Hefewasser

Knusprige Brötchen mit wilder Hefe gebacken.
5 from 3 votes
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gehzeit 16 Stunden
Gesamtzeit 16 Stunden 35 Minuten
Gericht Gebäck
Küche Deutsch
Portionen 9 Brötchen

Zutaten
  

  • 320 g Hefewasser
  • 450 g Weizenmehl Type 550
  • 50 g Weizenvollkornmehl
  • 8 g Salz

Anleitungen
 

  • Für den Teig Hefewasser, die Mehlsorten und das Salz in einer Schüssel verrühren und weiter mit der Hand in 2-3 Minuten zu einem glatten Teig kneten. Die Schüssel abdecken und den Teig für 12-16 Stunden bei Raumtemperatur gehen lassen.
    Hefewasser selber machen - Brötchen mit Hefewasser
  • Ein Backblech mit Backpapier belegen. Den Teig auf die bemehlte Arbeitsfläche geben und in 9 Stücke zu 93 g portionieren. Die Teigstücke auf Spannung rund schleifen und zu ovalen, länglichen Brötchen formen. Auf das Backblech legen, abdecken und 60-90 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
    Hefewasser selber machen - Brötchen mit Hefewasser
  • In der Zwischenzeit den Backofen auf 250 °C Ober-/ Unterhitze vorheizen. Eine hitzebeständige Form auf den Boden des Backofens stellen und mit Lavasteinen füllen. Das ist optional, aber sehr empfehlenswert. Lavasteine sind als Grillsteine im Handel zu bekommen.
    Hefewasser selber machen - Brötchen mit Hefewasser
  • Die Brötchen mit einem scharfen Messer oder einer Rasierklinge der Länge nach einschneiden. Das Blech in den Ofen (Mitte) schieben. Einen Kaffeebecher voll Eiswürfel in die Form am Boden schütten und die Ofenklappe schließen.
    Hefewasser selber machen - Brötchen mit Hefewasser
  • Die Brötchen bei 250 C° Ober-Unterhitze für 10 Minuten backen.
    Hefewasser selber machen - Brötchen mit Hefewasser
  • Anschließend die Backofentemperatur auf 200 °C senken und die Brötchen in weiteren 20 Minuten goldbraun und knusprig ausbacken.
    Hefewasser selber machen - Brötchen mit Hefewasser