Milch, Zucker und Hefe in eine Schüssel geben und verrühren.
Mehl, Salz und 50 g Butter dazu geben und für 10 Minuten zu einem geschmeidigen Teig kneten.Den Teig abdecken und 30 Minuten entspannen lassen.Ein Backblech, das in den Kühlschrank passt, mit Backpapier auslegen.Die Arbeitsfläche mit etwas Mehl abstäuben.
Teig kreisförmig, 0,5 cm dick ca. 45 cm Durchmesser, ausrollen.
Teigkreis mit 50 g weicher Butter bestreichen, am besten geht das mit einem Pinsel.
Den Teigkreis in 8 Tortenstücke aufteilen.
Von der breiten Seite her straff aufrollen.
Hörnchen auf das Backblech legen, abdecken und 60 Minuten gehen lassen.
Das Blech mit den Hörnchen anschließend in den Kühlschrank stellen und über Nacht für 12 bis 16 Stunden fermentieren lassen.
Am Morgen den Backofen auf 220 °C Ober/Unterhitze vorheizen. Ein Ei trennen. Das Eiweiß mit 2 EL Wasser und einer Prise Salz verquirlen. Die Hörnchen aus dem Kühlschrank nehmen und mit Eiweiß einpinseln.
Sofort in den Ofen (2. Schiene von Unten) schieben, mit Wasser besprühen und für 12 bis 14 Minuten backen.
Herausnehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen.
Wow, danke, dass du bis zum Ende gelesen hast! Mit 35 Jahren als Koch und 10 als Autor halte ich diese Seite werbefrei und schreibe alles selbst – keine KI hier.
Viele unterstützen mich schon, damit es so bleibt – mit nur 0,50 € kannst du mitmachen!