In einem Topf 3-4 Liter Wasser zum Kochen bringen. In der Zwischenzeit die Kartoffeln gründlich mit einer Bürste unter fließendem Wasser schrubben. Schadhafte Stellen mit einem Messer wegschneiden.
Die Kartoffeln je nach Größe längs vierteln oder achteln. Bei besonders lange Kartoffeln dann jedes Stück nochmal in 2 bis 3 kleinere Stücke schneiden. Wichtig ist, dass alle Stücke ungefähr die gleiche Dicke haben, damit sie zur gleichen Zeit gar sind.
Die Kartoffeln in eine Schüssel geben. Mit dem kochenden Wasser übergießen und 10 Minuten ziehen lassen.
Inzwischen den Knoblauch durchpressen und mit Zwiebelpulver, Pfeffer, Salz und Pfeffer vermischen. Besonders lecker wird es, wenn Knoblauch und ½ TL Pfefferkörner zusammen mit Zwiebelpulver und Salz frisch im Mörser vermahlen werden.
Kartoffeln durch ein Sieb abgießen und 5 Minuten abtropfen lassen. In der Zwischenzeit ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Backofen auf 180° Umluft vorheizen.
Die Kartoffeln wieder in die Schüssel geben und mit den Gewürzen und Öl vermischen.
Kartoffeln flach auf dem Backblech verteilen.
Blech in den Backofen (Mitte) schieben und 60 Minuten backen. Nach 30 Minuten die Kartoffeln wenden und fertig backen. Dazu schmeckt selber gemachter, fermentierter Ketchup.