Go Back
Ketchup mit fermentieren selber machen

Fermentierter Ketchup

Frische Tomaten in 3-5 Tagen durch Fermentation in genial leckeren Ketchup verwandeln.
5 from 2 votes
Vorbereitungszeit 12 Stunden
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 12 Stunden 30 Minuten
Portionen 25 Portionen
Kalorien 94 kcal

Zutaten
  

  • 1 kg Tomaten unbehandelte Bio-Qualität
  • 50 g Rohrohrzucker
  • 1 EL Molke als Starterkultur
  • 1 EL Ananas-Essig alternativ Apfelessig
  • 1/2 TL gemahlener Sternanis
  • 1/2 TL Zimtpulver
  • 2 Msp. Nelkenpulver

Anleitungen
 

  • Tomaten gründlich waschen, Blütenansätze entfernen und achteln.
    Ketchup mit fermentieren selber machen
  • Tomaten im Standmixer zu feinstem Püree verarbeiten. Am besten die Hälfte der Tomaten nach dem Schneiden pürieren, dann die zweite Hälfte schneiden und alles zusammen pürieren. Das Pürieren klappt dann einfacher.
    Ketchup mit fermentieren selber machen
  • Das Tomatenpüree anschließend durch ein feines Sieb streichen, bis nur noch Kerne und Haut im Sieb sind.
    Ketchup mit fermentieren selber machen
  • Ein Passiertuch, über die Öffnung eines hohen Gefäßes/Glases legen. Das Tuch etwa 15-20 cm tief mit der Faust in das Glas drücken. Der Rest vom Tuch hängt über den Glasrand. Ein Stück Küchengarn bereit legen. Am besten du hast auch eine helfende Hand.
    Ketchup mit fermentieren selber machen
  • Halte das Passiertuch fest, damit es nicht in dein Gefäß abrutschen kann. Gieße das Tomatenpüree in das Tuch. Fasse das Tuch zwischen Daumen und Zeigefinger zusammen und drehe es etwas ein.
    Ketchup mit fermentieren selber machen
  • Verschließe es mit 2 Knoten mit dem Küchengarn. Beginne einen dritten Knoten. Stecke einen Kochlöffel in die Schlaufe des Knotens und ziehe ihn zusammen. Schleife binden und den Kochlöffel auf dem Glasrand ablegen.
    Ketchup mit fermentieren selber machen
  • Das Tuch sollte jetzt frei im Glas hängen und abtropfen können. Lass das Tomatenwasser für mindestens 12 Stunden abtropfen oder über Nacht.
    Ketchup mit fermentieren selber machen
  • Öffne das Tuch und fülle das abgetropfte Tomatenmark zunächst in eine Rührschüssel um.
    Ketchup mit fermentieren selber machen
  • Gib den Zucker, die Molke, den Essig, Sternanis, Zimtpulver und das Nelkenpulver dazu und verrühre alles.
    Ketchup mit fermentieren selber machen
  • Fülle die Tomatenpaste in ein steriles Schraubglas und verschließe es mit einem *Fermentierdeckel. Falls du keinen hast oder verwenden möchtest, verschließe das Glas mit dem Original Deckel und öffne es jeden Tag 1 Mal, um entstehende Gase entweichen zu lassen.
    Ketchup mit fermentieren selber machen
  • Stell das Glas an einen Schattigen Ort, ohne direkte Sonneneinstahlung und lass deinen Tomatenketchup für 3 bis 5 Tage fermentieren. Du musst nichts weiter tun, außer zu warten. Bei Temperaturen über 25° geht die Fermentation schneller. Dann reichen 3 Tage aus ansonsten 5 Tage. Der fertige Ketchup hält sich bis zu 14 Tage im Kühlschrank. Alternativ kannst du ihn portionsweise einfrieren.
    Ketchup mit fermentieren selber machen