5 sterile Gläser á 250 g oder ca. 1,5 m frischer Schweinedarm Kaliber 4-5 cm Durchmesser
Zutaten
200gSchweineleber
800gSchweineschulter
250gweißer Rückenspeck(grüner Speck)
100gZwiebeln
25gSalz
3ggetrockneter Majoran
3ggemahlener Pfeffer
1ggetrockneter Thymian
Anleitungen
Leberwurst im Glas
Gläser und Deckel abkochen und trocknen lassen. Fleischwolf desinfizieren.Fleisch und Speck etwas klein schneiden. Schneide sie nicht zu klein, ca. 8x8 cm Stücke, und lege beides in 1 Liter kochendes Wasser. Stell den Herd aus, zieh den Topf beiseite, setz den Deckel auf und lass Fleisch und Speck für 30 Minuten ziehen.
Leber putzen, Gallengänge wegschneiden und die Leber für 30 Minuten wässern, um Bitterstoffe auszuschwemmen. Das Wasser nach 15 Minuten wechseln.
Inzwischen die Zwiebel schälen und je nach Größe vierteln oder achteln
Das Fleisch herausnehmen, in einem Sieb abtropfen und etwas abkühlen lassen.
Die Leber durch die 3 Millimeter Scheibe des Fleischwolfs lassen.Das Salz dazu geben und mit einem Schneebesen aufschlagen, bis die Leber eine gallertartige Masse wird. Ähnlich wie ganz weicher Schokopudding.
Fleisch in kleine Stücke schneiden und im Wechsel mit den Zwiebeln durch die 3 Millimeter Scheibe lassen. Direkt zur Leber in die Schüssel.
Gewürze dazu geben und alles mit der Hand verkneten.
Die Wurstmasse in Gläser abfüllen. Lufteinschlüsse vermeiden. Am besten geht das, indem man die Wurstmasse in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllt. Wer hat, verwendet einen Wurstfüller*.
Gläser für 2 Std. bei 99 °C kochen, dann abkühlen lassen. Leberwurst im Glas ist für 12 Monate haltbar bei 10 °C.
Leberwurst im Darm
Alternativ die Wurstmasse in Därme abfüllen.
Wurstdärme pro Millimeter Durchmesser 1 Minute bei 80 °C brühen.Beispiel: Der Darm hat einen Durchmesser von 45 mm, heißt, die Wurst muss für 45 Minuten gebrüht werden.
Leberwurst im Darm über Nacht abkühlen und abtrocknen lassen, dann für 3 Stunden bei 25–30 °C kalt räuchern (Schau dir bitte meine simple Räucherkammer aus zwei großen Pflanzkübeln im Video an).