Go Back
Met (Honigwein)selber machen und Honigessig fermentieren.

Honigessig aus Honigwein selber machen

Honig und Wasser werden zu Honigwein fermentiert, anschließend weiter zu Honigessig.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Fermentieren 90 Tage
Gesamtzeit 90 Tage 20 Minuten
Portionen 4 Liter

Kochutensilien

  • Weinballon oder Gäreimer, min. 4 l Fassungsvermögen
  • Gärröhrchen mit Gummistopfen

Zutaten
  

  • 2,0 kg flüssiger Honig z. B. Blütenhonig
  • 10 l Wasser
  • 2 TL Weinhefe Reinzuchthefe

Anleitungen
 

  • Alle Arbeitsflächen, Hände und Gerätschaften, die mit den Zutaten in Berührung kommen können gründlich reinigen und sterilisieren.
  • Den Honig, falls nötig erwärmen, bis er flüssig ist, jedoch nicht über 40 °C erwärmen.
  • Honig und Wasser in das Gärgefäß geben und verrühren, bis sich der Honig im Wasser gelöst hat.
  • Die Hefe auf die Wasseroberfläche streuen und eine Minute warten, dann verrühren, bis sie sich aufgelöst hat.
  • Den Gäreimer mit dem Deckel verschließen und das Gärröhrchen in der Deckelöffnung platzieren und mit Wasser befüllen oder den Weinballon mit dem Gummistopfen verschließen und das Gärröhrchen hineinstecken.
  • Den Honigwein für 4 Wochen an einem dunklen Ort bei 20-30 °C fermentieren lassen. Gelegentlich schütteln um die Fermentation zu fördern.