Zwiebel und Knoblauch schälen. Zwiebel in feine Streifen schneiden, den Knoblauch hacken oder durchpressen.
Die Butter in die Omnia-Form geben und schmelzen. Die Zwiebelstreifen dazu geben, verrühren und gleichmäßig am Boden der Form verteilen. Den Deckel aufsetzen und die Zwiebeln für 5 Minuten bei mittlerer Hitze dünsten lassen.
Anschließend den Knoblauch dazu geben, mit den Zwiebeln verrühren, den Deckel aufsetzen, den Gaskocher ausschalten und den Knoblauch in der Resthitze dünsten lassen.
In der Zwischenzeit die Kartoffeln in dünne Scheiben schneiden.
Kartoffeln, Sahne, Zwiebeln, Knoblauch, Salz und Muskatnuss in eine Schüssel geben und vermischen. Anschließend alles in die Omnia-Form geben und gleichmäßig darin verteilen. Die Kartoffelscheiben etwas pressen, damit sie leicht mit Sahne bedeckt sind und den Deckel aufsetzen.
Die Sahne bei großer Flamme zum Kochen bringen. Wenn die Sahne kocht, die Hitze auf mittelgroße Flamme reduzieren und den Kartoffelgratin für 45 Minuten backen. Anschließend pur servieren oder zum Beispiel mit gegrillten Würsten.
Wow, danke, dass du bis zum Ende gelesen hast! Mit 35 Jahren als Koch und 10 als Autor halte ich diese Seite werbefrei und schreibe alles selbst – keine KI hier.
Viele unterstützen mich schon, damit es so bleibt – mit nur 0,50 € kannst du mitmachen!