Kurkuma, Ingwer und die Zitrone gründlich unter fließendem Wasser waschen.
Kurkuma und Ingwer in dünne Scheiben schneiden. Die Zitronenschale hauchdünn abschneiden. Mit einem Sparschäler geht das ganz gut. Wichtig, nicht zuviel vom Weißen abschneiden, da es bitter schmeckt.
Den Pfeffer grob hacken oder in einem Mörser zerstoßen.
In einem Topf 1 l Wasser zum Kochen bringen, dann den Topf beiseite ziehen. Kurkuma, Ingwer, Zitronenschale, Pfeffer und die Zimtstange in das heiße Wasser geben und 10 Minuten ziehen lassen.
Den Kurkuma-Tee durch ein Sieb in eine Karaffe oder Messbecher umfüllen und kurz abtropfen lassen.
Die Zitrone auspressen und den Saft zum Tee geben.
Pro Glas 1 TL Kokosöl oder Rapsöl dazu geben.
Je nach Geschmack noch 1-2 TL Honig pro Glas und dann genießen.
Notizen
Es wird empfohlen am Tag zwischen 1 bis 3 Gramm Kurkuma aufzunehmen. Da das Curcurmin in der Leber schnell abgebaut wird, ist es besser den Tee über den Tag verteilt zu trinken. Der Tee schmeckt auch kalt. Wenn du mit frischen Kurkuma hantierst, bedenke bitte, dass er sehr stark abfärbt. Zieh gegebenenfalls Küchenhandschuhe an, wenn du keine gelben Finger haben möchtest.
Wow, danke, dass du bis zum Ende gelesen hast! Mit 35 Jahren als Koch und 10 als Autor halte ich diese Seite werbefrei und schreibe alles selbst – keine KI hier.
Viele unterstützen mich schon, damit es so bleibt – mit nur 0,50 € kannst du mitmachen!