Go Back
Mie-Nudeln selber machen

Mie-Nudeln selber machen

Aus nur drei Zutaten lassen sich die Schnellkochnudeln aus Asien selber machen.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Teigruhe 3 Stunden
Gericht Zutat
Küche International
Portionen 4 Portionen

Kochutensilien

  • Nudelholz oder Nudelmaschine

Zutaten
  

Kansui

  • 70 g Kaliumkarbonat Pottasche
  • 30 g Natriumcarbonat

Gebackenes Natron (Kansui Ersatz)

  • 50 g Natron Backnatron

Teig für Handarbeit (45 % Hydration)

  • 86 g Wasser
  • 2 g Kansui 1 %, alternativ 2 g gebackenes Natron
  • 2 g Salz 1 %
  • 200 g Weizenmehl Type 550

Teig für Nudelmaschinen (40 % Hydration)

  • 76 g Wasser
  • 2 g Kansui alternativ gebackenes Natron
  • 2 g Salz
  • 200 g Mehl

Anleitungen
 

Kansui

  • Für Kansui Kaliumkarbonat und Natriumkarbonat vermischen und luftdicht aufbewahren.

Kansui Ersatz (gebackenes Natron)

  • Das Natron* auf ein Backblech geben und im Backofen bei 150 Grad Ober-/ Unterhitze für 60 Minuten backen. Anschließend luftdicht verschlossen aufbewahren.

Nudelteig

  • Wasser, Kansui (oder Kansui Ersatz) und Salz in eine Schüssel geben und verrühren, bis sich Kansui und Salz aufgelöst haben.
  • Das Mehl in eine Schüssel geben. Zwei Drittel vom Wasser dazu geben und alles für 4 Minuten verkneten.
  • Der Teig ist sehr trocken und krümelig.
  • Restliches Wasser dazu und verkneten, bis alles zusammenhält. Auf der Arbeitsfläche weiter für 6 Minuten verkneten.
  • Den Teig luftdicht abdecken und 3 Stunden ruhen lassen.

Mit Nudelholz:

  • Den Teig in zwei Hälften schneiden.
  • Auf der Arbeitsfläche so dünn wie möglich ausrollen.
  • Sollte der Teig an der Arbeitsfläche oder dem Nudelholz kleben bleiben. Mit etwas Mehl abstauben.
  • Die ausgerollte Teigplatte mit etwas Mehl abreiben und von der schmaleren Seite her in der Mitte zusammenfalten.
  • Erneut mit etwas Mehl abreiben und wieder in der Mitte zusammenfalten.
  • Auf einem Schneidebrett in ca. 1 Millimeter dicke Streifen schneiden.

Mit Nudelmaschine:

  • Den Teig in zwei Hälften schneiden.
  • Ein Teigstück nach dem anderen zunächst bei weit gestellter Walzenöffnung (Stufe 1) mehrmals durchdrehen, um ihn geschmeidig zu machen.
  • Dabei den Teig in der Mitte immer wieder zusammenklappen und dann mit der offenen Seite nach unten durchdrehen.
  • Den Spalt der Walzenöffnung um eine Stufe verringern (Stufe 2) und wieder drei bis vier Mal auf die gleiche Weise durchlassen.
  • Anschließend den Teig durch die immer enger gestellte Walzenöffnung drehen, bis zur gewünschten Stärke der Nudeln.
  • Je nach verwendetem Gerät kann das bis Stufe 9 gehen.
  • Die Nudeln entweder frisch oder getrocknet verwende.
    Frische Nudeln in reichlich Salzwasser in ca. 2 bis 2,5 Minuten bissfest kochen und verwenden, wie im Rezept angegeben.

Für instant Nudeln:

  • Die Nudeln in einem Dämpfer für 10 Minuten garen.
  • Anschließend für 2 bis 4 Sekunden in 180 Grad heißem Öl frittieren.
  • In einem Sieb abtropfen und abkühlen lassen.
  • Luftdicht verpackt für bis zu 4 Wochen aufbewahren.
Keyword Küchen-Basics, Pasta, Street Food