4Hähnchenkeulen á ca. 220 galternativ 4 Hähnchenbrüste á 180 g
Salz
Pfeffer
2ELRapsöl
Anleitungen
Schalotten schälen und in feine Würfel schneiden. Petersilie abbrausen, trocken schütteln, abzupfen und fein hacken. Parmesan fein reiben. Erdnüsse, Walnusskerne und Mandeln im Blitzhacker fein mahlen. Parmesan, Nüsse, Ei und Petersilie in eine Schüssel geben.
Butter in einem flachen weiten Topf erhitzen. Schalotten bei mittlerer Hitze für 3 Minuten anschwitzen. Milch dazu geben, mit ½ TL Salz und je 2 Prisen Pfeffer und Muskatnuss würzen, dann aufkochen lassen.
Kokosmehl und Flohsamenschalen mit einem Schneebesen zügig in die kochende Milch einrühren. Bis eine zähe Paste entstanden ist.
Masse zu Parmesan, Nüssen, Ei und Petersilie geben und alles mit einem Küchenspatel zu einer geschmeidigen Masse verkneten. Abdecken und 15 Minuten quellen lassen.
In der Zwischenzeit die Knochen aus den Hähnchenkeulen entfernen. Alternativ eine eine Tasche in die Hähnchenbrust schneiden.
Auf jede Keule etwa 2 EL der Füllung geben …
… und die Öffnung mit einem Zahnstocher verschließen.
Das Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Hähnchenbrust hinein geben und von jeder Seite für etwa 4 Minuten, bei mittlerer Hitze, anbraten.
Notizen
Die Masse kann auch zu Klößchen verarbeitet werden. Als Suppeneinlage aus der Masse ca. 30 kleine Klößchen formen und in simmerndem Salzwasser garen. Wenn die Klöße an der Oberfläche schwimmen, noch 2 Minuten ziehen lassen.
Wow, danke, dass du bis zum Ende gelesen hast! Mit 35 Jahren als Koch und 10 als Autor halte ich diese Seite werbefrei und schreibe alles selbst – keine KI hier.
Viele unterstützen mich schon, damit es so bleibt – mit nur 0,50 € kannst du mitmachen!