Hartweizen* und Wasser in eine Schüssel geben und vermischen. Anschließend auf der Arbeitsfläche für 10 Minuten mit der Hand kneten. Teig in die Schüssel legen, abdecken und 1 Stunde ruhen lassen
Den Nudelteig mit einem Nudelholz* ca. 1 mm dünn ausrollen. Teig und Arbeitsfläche dabei immer wieder mit etwas Semolina bestreuen.
Nudelteig längs mit einem gewellten Teigrad* in 5 cm breite Streifen schneiden.
Nudelstreifen quer mit einem Messer oder Pizzaschneider* in 5 cm breite Stücke schneiden.
Teigstücke vor sich hinlegen, der gewellte Rand ist links und rechts. Teigstück in der Mitte mit Daumen und Zeigefinger, wie bei einer Ziehharmonika, zusammendrücken. Es entsteht die typische Schmetterlingsform.
Ein Tablett mit Semolina bestreuen und die Farfalle auf das Tablett legen. Pasta für mindestens 20 Minuten antrocknen lassen oder in 24 Stunden vollständig trocknen lassen und für später aufbewahren.
Knoblauch und Zwiebel schälen und fein würfeln. Den Käse reiben oder in kleine Würfel schneiden. Butter in einer Pfanne erhitzen. Knoblauch und Zwiebel dazu geben und unter Rühren bei mittlerer Hitze goldgelb anbraten.
Das Mehl dazu geben und verrühren, dann mit der Milch aufgießen und sofort mit einem Schneebesen verrühren, bis die Milch wieder kocht.
Die Soße für eine Minute kochen lassen, dann den Käse dazu geben und verrühren, bis er sich aufgelöst hat.
Die Hitze reduzieren. Den Zitronensaft einrühren. Mit 1 TL Salz und je 3 Prisen Pfeffer und Muskatnuss würzen.
Die Pfanne mit der Soße beiseite ziehen und in einem Topf reichlich gesalzenes Wasser zum Kochen bringen.
Die Nudeln im kochenden Wasser in 5 bis 7 Minuten al dente kochen, abgießen und tropfnass in die Soße geben. Nudeln und Soße verrühren, sofort servieren
Notizen
Beim Nudelrezept habe ich mich vom Chris von @chrispastawerkstatt beraten lassen. Kontakt über https://www.facebook.com/chrisleddin/Vielen Dank Chris!
Wow, danke, dass du bis zum Ende gelesen hast! Mit 35 Jahren als Koch und 10 als Autor halte ich diese Seite werbefrei und schreibe alles selbst – keine KI hier.
Viele unterstützen mich schon, damit es so bleibt – mit nur 0,50 € kannst du mitmachen!