Reis gründlich waschen, bis das Wasser klar ist. Den Reis dafür mit Wasser bedecken und mit der Hand kneten, dann das Wasser abgießen. Den Vorgang wiederholen, bis das Wasser klar ist.
Den Reis abtropfen lassen, dann mit 0,5 Liter Wasser in einen Topf oder Reiskocher geben und den Reis kochen. Nach dem Kochen den Reis mit einem Holzlöffel auflockern. 1 Liter kaltes Wasser dazu geben und durchrühren. Das Backmalz dazu geben und gut verrühren.
Den Reiskocher auf "warm halten" stellen, den Deckel aufsetzen und 6-8 Stunden ziehen lassen. Alternativ die Masse in einem Topf auf dem Herd bei schwacher Hitze ziehen lassen. Darauf achten, dass die Temparatur nicht über 71 °C steigt.Die Masse im Topf oder Reiskocher gelegentlich umrühren.
Filtern und Sirup kochen
Den Reiskocher öffnen und die Reismischung durchrühren. Ein großes Sieb in eine Schüssel oder einen Topf hängen und mit einem Passiertuch.
Den Reis in das Tuch gießen und abtropfen lassen. Wenn der Reis soweit abgekühlt ist, dass man ihn anfassen kann, dass Tuch an den Ecken fassen und eindrehen. Soviel Flüssigkeit wie möglich auspressen.
Die gefilterte Flüssigkeit bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen und etwa 30 Minuten kochen, bis ein goldbrauner, dickflüssiger Sirup entstanden ist. Währen des kochens immer wieder mit einem Kochlöffel umrühren, um zu verhindern, dass der Sirup anbrennt. Den Reissirup in ein Glas umfüllen und gekühlt aufbewahren. Innerhalb von 3 Monaten aufbrauchen.