Go Back
Rumkugeln selber machen

Rumkugeln

Große Rumkugeln aus Kuchenresten selber machen.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Kühlen 1 Stunde 45 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten
Gericht Gebäck, Nachspeise, Snack/Süßes
Küche Deutsch
Portionen 4 Stück

Zutaten
  

  • 70 g Johannisbeerkonfitüre oder 60 g Erdbeerkonfitüre + 1 EL Zitronensaft
  • 60 g Butter oder Margarine
  • 300 g Kuchenreste Rührkuchen, z. B. Marmorkuchen
  • 60 g fein gemahlene Mandeln
  • 60 g Zucker
  • 2 EL Kakaopulver
  • 75 ml brauner Rum oder 1 Fl. Rumaroma + 4 EL Wasser
  • 100 g Schokostreusel zartbitter

Anleitungen
 

  • Konfitüre und Butter in einem Topf bei schwacher Hitze und gelegentlichem Rühren auflösen. Anschließend kurz abkühlen lassen.
  • Die Kuchenreste in einer Schüssel fein zerbröseln.
  • Mandeln, Zucker und Kakaopulver dazu geben und vermischen.
  • Zerlassene Butter, Konfitüre, Rum oder Rumaroma dazu geben.
  • Alles mit der Hand zu einer homogenen Masse kneten.
  • Abdecken und 45 Minuten kühlen.
  • Schokostreusel auf einen flachen Teller geben.
  • Aus der Masse mit leicht angefeuchteten Händen handtellergroße Bälle formen.
  • Rundherum in den Schokostreuseln wälzen.
  • Die Rumkugeln jeweils in ein Papierförmchen für Muffins legen. Luftdicht verschlossen für ca. 1 Std. im Kühlschrank durchziehen lassen.
  • So frisch wie möglich genießen und innerhalb von zwei Tagen aufessen. Im Kühlschrank lagern.