Milch und Zucker in einen Topf geben und bei schwacher Hitze erwärmen, bis die Butter geschmolzen ist. Nicht kochen und nicht wärmer als 38 °C
Mehl, Zucker, Hefe und Salz in eine Rührschüssel geben und vermischen.
Ei, Milch und Butter dazu geben und mit einem Teigspatel in ca. 3 Min. zu einem geschmeidigen Teig vermischen.
Der Teig ist sehr feucht und klebrig, das ist richtig so. Gib bitte kein zusätzliches Mehl dazu, später lässt sich der Teig dennoch sehr gut verarbeiten.
Den Teig in eine geölte Schüssel geben, abdecken und 1,5 bis 2 Stunden ruhen lassen.
Die Arbeitsfläche mit reichlich Mehl einstäuben und den Teig darauf stürzen.
Den Teig mit reichlich Mehl abstäuben und zu einem ca. 50x45 cm großen Rechteck ausrollen.
Zucker, Zimt, Stärke und Salz in einer Schale vermischen.
Die Teigoberfläche gleichmäßig mit Butter einstreichen. Den Zimtzucker gleichmäßig auf der Butter verteilen. Den Zimtzucker etwas andrücken. Besonders gut geht das mit dem Nudelholz.
Das Teigrechteck zu einer Rolle formen und in ca. 3 cm breite Stücke schneiden. Mit einem Messer oder wie ich, mit einem Faden. Der Faden hat den Vorteil, dass die Stücke schön rund bleiben und nicht oval gestaucht werden, wenn man mit einem Messer schneidet.
Die Teigstücke mit der Schnittfläche nach oben in die Auflaufform setzen, abdecken und 90 Minuten aufgehen lassen. In der Zwischenzeit den Backofen auf 180 °C Ober-/ Unterhitze vorheizen.
Alternativ kannst du das Teigrechteck zu geflochtenen, wunderschönen Muffins formen. Wie das geht, zeige ich hier in meinem Video auf YouTube. Die Form in den Ofen (Mitte) schieben und die Zimtschnecken in ca. 18-20 Minuten goldbraun backen.
In der Zwischenzeit für die Glasur, den Frischkäse mit Puderzucker, Butter und Vanilleextrakt verrühren.
Die Form mit den Zimtschnecken aus dem Ofen nehmen und sofort die Glasur auftragen.
Zimtschnecken lauwarm abkühlen lassen und genießen. Sie schmecken aber auch abgekühlt fantastisch oder du erwärmst sie in der Mikrowelle bei 400 Watt für 30 Sekunden. Alternativ im Backofen bei 50 °C für 1 Minute.