Go Back
Senf selber machen - 3 Sorten fermentierter Senf

Süßer Senf

Keine Weißwurst ohne Süßen Senf.
5 from 2 votes
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Reifezeit 4 Tage
Gericht Zutat
Küche Deutsch
Portionen 1 Glas 400 g

Zutaten
  

  • 100 g Wasser
  • 80 g Apfelessig
  • 30 g Molke setzt sich z. B. bei Quark oder Buttermilch ab
  • 2 EL Honig
  • 50 g Zucker
  • 1 TL Salz nicht jodiert
  • 60 g gelbe Senfkörner
  • 2 EL braune Senfkörner
  • 2 TL Senfpulver
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 Pimentkorn
  • 1 Prise gemahlene Nelken

Anleitungen
 

  • Wasser, Essig, Molke, Honig, Zucker und Salz in ein Glas mit Schraubverschluss geben und verrühren, bis sich das Salz aufgelöst hat. Senfkörner, Lorbeer, Piment und Nelke dazu geben und verrühren. Glas verschließen und den Senf an einem schattigen, warmen Ort für 4 Tage fermentieren lassen. Das Glas täglich kontrollieren und kurz öffnen, um evtl. entstandenen Druck abzulassen. Den Senf mit einem Pürierstab zur gewünschten Konsistenz zerkleinern. Anschließend für bis zu 6 Monate im Kühlschrank aufbewahren.
Keyword Fermentieren