Go Back
Rezept thailändisches Hunglay Curry Sous-Vide

Thailändisches Hunglay Curry Sous-Vide

Curry mit Schweinefleisch, Ingwer und Erdnüssen.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 6 Stunden 30 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Thailand
Portionen 4 Personen
Kalorien 479 kcal

Zutaten
  

  • 1 Stück Ingwer 7 cm
  • 8 Thai Schalotten kleine rote
  • 8 Knoblauchzehen
  • 500 g Schweinegeschnetzeltes vom Nacken
  • 3 EL Sojasoße
  • 40 g Hunglay Currypaste Asia-Markt
  • 1 EL Palmzucker
  • 2 EL Tamarindenpaste
  • 2 EL Erdnüsse geröstet & gesalzen

Anleitungen
 

  • Das Wasserbad auf 85° vorheizen. Ingwer schälen und in feine Streifen schneiden. Schalotten schälen und halbieren. Knoblauch schälen und grob hacken.
    Ingwerstifte, thai Schalotten und Knoblauch.
  • Tamarindenpaste mit 2 EL heißem Wasser glatt rühren, evtl. Kerne aussortieren. Das Fleisch mit Sojasoße, Currypaste, Palmzucker und Tamarinde in eine Schüssel geben und gut vermischen.
    Rezept thailändisches Hunglay Curry Sous-Vide
  • Ingwer, Schalotten, Knoblauch und Erdnüsse dazugeben und vermischen.
    Rezept thailändisches Hunglay Curry Sous-Vide
  • Die Mischung in einen Doppel-Zip Gefrierbeutel geben.
    Hunglay Curry im Doppel-Zip Gefrierbeutel.
  • Mit der Wassertauchmethode die Luft herauspressen und verschließen.
    Vakuumieren ohne Vakuumierer, mit Archimedes Wasserverdrängung.
  • Das Curry ist nun im Vakuum und kann gegart werden.
    Doppel-Zip Beztel mit Vakuum für Sous-Vide.
  • Den Beutel ins Wasserbad gleiten lassen und für 6 Stunden Sous-Vide garen. Mit Reis servieren.
    Thailändisches Hunglay Curry im Sous-Vide Garer.

Notizen

Das Hunglay Curry kann auch im Topf zubereitet werden. Dafür die Mischung mit etwas Wasser in einen Topf geben und abgedeckt bei mittlerer Hitze in ca. 2 Stunden garen.
Gelegentlich umrühren, kontrollieren und bei Bedarf mit Wasser auffüllen.
Keyword sous vide