Go Back

Vanillekipferl

Die Vanillekipferl werden super zart und mürbe, weil wir auf das Ei verzichten. Für den besten Geschmack sorgt selber gemachter Vanillezucker
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 35 Minuten
Backen 8 Minuten
Gesamtzeit 53 Minuten
Gericht Gebäck
Küche Deutsch
Portionen 60 Stück

Zutaten
  

  • 250 g Weizenmehl Type 405
  • 210 g weiche Butter
  • 100 g gemahlene Mandeln blanchiert
  • 80 g Zucker
  • 4 Pck. Bourbon Vanillezucker 32 g
  • 100 g Puderzucker

Anleitungen
 

  • Mehl, Butter, Mandeln, Zucker und 2 Päckchen Vanillezucker (16 g) in eine Schüssel geben und zügig mit der Hand zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen, in Folie einwickeln und 30 Minuten kühlen.
    250 g Weizenmehl, 210 g weiche Butter, 100 g gemahlene Mandeln, 80 g Zucker, 4 Pck. Bourbon Vanillezucker, 100 g Puderzucker
  • Den Backofen auf 175 °C Umluft vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier belegen. Den Teig in vier gleiche Stücke schneiden und zu Rollen mit 4 cm Durchmesser formen.
  • Anschließend in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden.
  • Die Teigstücke zu ca. 6-7 cm langen Würsten formen, die am Ende spitz zulaufen.
  • Auf das Backblech legen und zu Hörnchen biegen.
  • Im Backofen (Mitte) ca. 8 Min. backen. Sie sollen dabei möglichst hell bleiben, wenn die spitzen Enden zu bräunen beginnen herausnehmen.
  • Den restlichen Vanillezucker (16 g) mit dem Puderzucker in einer kleinen Schüssel mischen. Die Kipferl aus dem Backofen nehmen, 3-4 Minuten abkühlen lassen und dann behutsam im Puderzucker wenden. In einer Blechdose sind die Kipferl ca. 6 Wochen haltbar.