
Macarons – So zart können Kekse sein
Als ich 2013 den Food-Blog „mein-macaron“ eröffnete, konnte ich nicht ahnen, was daraus alles entstehen würde.
Vor allem nicht, das ich eines Tages ein Buch dazu schreiben würde. Ja, mit Macarons fing alles an.
Manch einen treiben sie gar in den Wahnsinn, da sie einfach nicht gelingen wollen.
Meine ersten Bleche sahen auch alles andere als Macarons aus, aber schon der vierte Versuch war von Erfolg gekrönt.
Macarons haben mich danach nicht mehr losgelassen und eine Leidenschaft in mir entfacht, die dazu geführt hat, gar einen Food-Blog darüber zu eröffnen.
Aus anfänglich missglückten „Zartkeksen“ sind später Kreationen wie diese entstanden.
Klar, nichts für Anfänger aber mit etwas Übung ist alles möglich.
Was sind Macarons?
Bunt, verführerisch und unendlich vielfältig: Das sind Macarons, die feine französische Verwandtschaft der altbekannten Makronen.
Früher bei uns nur hier und da zu haben, bringen sie inzwischen Farbe und Glanz in die Auslage jeder guten Confiserie.
Jetzt haben auch Hobby-Konditoren sie für sich entdeckt – kein Wunder, denn sie sorgen zwischen Marmorkuchen und Hefezopf für richtig Furore auf der Kaffeetafel!
Das Beste: Mit den exakten Rezepten und Tricks von mir gelingt das zarte Gebäck jetzt auch dir.
Mit nur wenigen Zutaten, aus Mandeln, Zucker und Eiweiß kannst du sofort loslegen und die farbenfrohen Baiserküsschen kreieren.
Ob klassisch schokoladig, mit üppiger Buttercreme oder ganz fruchtig gefüllt – Macarons sind wahrhaft ein zartes Stück vom süßen Glück!
Zu kaufen gibt es das Buch im Buchhandel oder unter diesem Link gleich zusammen mit praktische Backmatte aus Silikon:
Macaron-Set mit Backbuch bei Amazon kaufen
64 Seiten, mit ca. 45 Farbfotos
Format: 16,5 x 20,0 cm, Klappenbroschur
8,99 € (D) / 9,30 € (A) / 11,90 CHF (SFr.)
ISBN: 978-3-8338-5018-9
*Ich möchte nicht verschweigen, dass ich eine Provision erhalte, wenn du das „Macaron-Set“ bei Amazon kaufst. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten, hilfst mir aber dabei, die Windeln für meine Tochter zu finanzieren.
Vielen Dank dafür!
Wenn du Macarons vorab ausprobieren möchtest, schau dir meinen Beitrag dazu an und probier es einfach mal aus.
Anleitung und Rezept für französische Macarons.
Das könnte dich auch interessieren

Das Camping-Kochbuch für Reiselustige
20. Juni 2018
Last Minute Diät
9. September 2019