Nico Stanitzok

Fermentieren, Backen, kochen lernen und Sous Vide

Suchen
  • Über
  • Bücher
  • Kontakt
  • Backen
  • Fermentieren
  • Kochen
  • Küchen Basics
  • Sous-Vide
  • Über
  • Bücher
  • Kontakt
  • Backen
  • Fermentieren
  • Kochen
  • Küchen Basics
  • Sous-Vide

Lese meine Bücher

Sous-Vide Kochbuch Macarons-Backbuch Aloha Das Hawaii-Kochbuch Simply Thai Kochbuch
  • Ciabatta – Anleitung für luftige, italienische gourmet Brötchen.

    Ciabatta Brötchen Anleitun und Rezept

    Super leckere Ciabatta Brötchen mit herrlich knuspriger Kruste und einer luftigen Krume. Nicht ganz einfach zu machen, aber die Arbeit lohnt sich zu 100 %.

    Weiterlesen
    Nico Stanitzok 0 Kommentare

    Das könnte dich auch interessieren

    Haselnusstafeln selber machen
    Haselnusstafeln {hanuta} selber machen
    16. März 2022
    Dinkelbrot Rezept - Dinkelvollkornbrot selber backen
    Dinkelbrot Rezept – Aromatisch und bekömmlich
    10. Januar 2021
    Marmorkuchen Rezept
    Marmorkuchen Rezept nach altem Dr. Oetker Backbuch
    30. Dezember 2020
  • Dinkelbrötchen verbessertes Rezept

    Dinkelbrötchen 2.0 Verbesserte Rezeptur und Technik | Nico Stanitzok

    Es wurde Zeit für eine Verbesserung meiner Dinkelbrötchen. Die Neuen sind einfacher, knuspriger, saftiger und halten länger. Es lohnt sich!

  • Stangenweißbrot Rezept

    Stangenweißbrot – Rezept für einen vergessenen Klassiker

    Stangenweißbrot, Kaviarbrot oder Meterbrot Rezept. Dieses Brot ist unter vielen Namen bekannt. Es wird häufig für Canapés verwendet.

  • Geschmortes Schweinefilet mit Bratensoße

    Geschmortes Schweinefilet für Soßenliebhaber

    Schweinefilet so zart, dass es auf der Zunge schmilzt. Mit VIEL köstlicher Soße. Geschmortes Schweinefilet für Feiertage wie im Restaurant.

  • Mie-Nudeln selber machen

    Mie-Nudeln selber machen

    Kann man Mie-Nudeln, auch als Instant Ramen bekannt, die Nudeln, die man nur mit heißem Wasser aufgießen muss, selber machen? Mich erreichte eine E-Mail von Daniela, einer Zuschauerin meines YouTube-Kanals, mit dieser Frage. Tatsächlich hatte ich mir diese Frage selber…

  • Kartoffelchips selber machen

    Kartoffelchips selber machen aber richtig

    Kartoffelchips, wie man sie im Geschäft kaufen kann, von namhaften Herstellern hatte ich mir zum Ziel gesetzt. Es ist mir gelungen!

  • Streuselteile Rezept

    Streuselteilchen mit Pudding

    Streuselteile Rezept wie früher beim Bäcker. Softer Hefeteig mit Pudding, Streuseln und Zuckerguss. Halten bis zu vier Tage frisch.

  • Schweinefilet zubereiten – Sous Vide oder im Ofen bei 80 Grad

    Schweinefilet schonend Sous Vide oder im Backofen bei 80 Grad Niedertemperatur zubereiten. Ergibt perfekte Ergebnisse, jedes Mal.

  • Rumkugeln selber machen

    Rumkugeln selber machen | Nico Stanitzok

    Rezept für große Rumkugeln, wie man sie beim Bäcker oder im Kiosk bekommen kann. Große Rumkugeln aus Kuchenresten selber machen.

  • Marmelade richtig gut kochen mit Pektin

    So gelingen Konfitüre, Marmelade und Gelee jedes Mal

    Süße Konfitüre ist so lecker. Ärgerlich, wenn sie nach dem Kochen nicht richtig fest wird. Was es zu beachten gibt, damit die Konfitüre richtig gelingt, habe ich im Beitrag zusammengefasst.

  • Brötchen backen wie vom Bäcker

    Schrippe mit Tangzhong – What? – Brötchen backen | Nico Stanitzok

    Brötchen backen, bei Tangzhong, Yu Dane oder Wasser-Roux, die Wassermehlschwitze, handelt es sich um Teigvorstufen, um besser Brot und Brötchen zu backen. Mit dieser Backtechnik, auf die ich gleich genauer eingehe, gelingen uns Brötchen wie vom Bäcker. Und damit meine…

123

Über den Autor

Nico Stanitzok
"Nico Stanitzok (@nico.stanitzok) ist YouTuber, Foodblogger, Koch, diätetisch geschulter Koch...
weiter lesen"

Amazon Links*

Mit einem Kauf bei Amazon unterstützt du meine Arbeit als Creator. Nico Stanitzok ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU. Mit (*) Sternchen gekennzeichnete Links leiten dich auf die Webseite von Amazon. Als Amazon-Partner verdiene ich eine Provision, wenn du einem dieser Links folgst und bei Amazon etwas kaufst. Vielen Dank für deine Unterstützung!

Unterstütze mich

Mit einer Spende hilfst du mir, die Seite frei von nerviger, blinkender Werbung zu halten, zwischen der man verzweifelt nach guten Inhalten sucht, die nicht mit Künstlicher Intelligenz erstellt wurden. Hier schreibt der Autor noch persönlich. Vielen Dank!

Meist gelesen

Kanal abonnieren

Alle Rezepte auch als Video auf meinem YouTube-Kanal. Schau dir ein Video an und unterstütze meine Arbeit. Es ist kostenlos für dich und hilft mir, diese Webseite frei von blinkender Werbung zu halten. Vielen Dank für deine Unterstützung!

Youtube Logo

Folge mir auf Instagram

html-code-widget-ig-feed
Folge Nico (@nico.stanitzok) auf Instagram @nico.stanitzok
Beiträge 373
Abonnenten 5000
abonniert 30
@nico.stanitzok auf Instagram folgen. @nico.stanitzok auf Instagram folgen. @nico.stanitzok auf Instagram folgen.
@nico.stanitzok auf Instagram folgen. @nico.stanitzok auf Instagram folgen. @nico.stanitzok auf Instagram folgen.
@nico.stanitzok auf Instagram folgen. @nico.stanitzok auf Instagram folgen. @nico.stanitzok auf Instagram folgen.
Instagram YouTube Amazon Spende

Neueste Beiträge

  • Ciabatta – Anleitung für luftige, italienische gourmet Brötchen.
  • Dinkelbrötchen 2.0 Verbesserte Rezeptur und Technik | Nico Stanitzok
  • Stangenweißbrot – Rezept für einen vergessenen Klassiker
  • Geschmortes Schweinefilet für Soßenliebhaber
  • Mie-Nudeln selber machen

Mehr über mich

  • Kochbücher von mir
  • Mein Macarons Projekt
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

Seite durchsuchen

2025 © Nico Stanitzok
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
Zurück nach oben
MENU logo
  • Über
  • Bücher
  • Kontakt
  • Backen
  • Fermentieren
  • Kochen
  • Küchen Basics
  • Sous-Vide