
Non-immigrant Visum für Thailand verlängern
Du hast ein Non-immigrant ED Visum für Thailand. Spätestens 90 Tage nach der ersten Einreise musst du es bei einem Immigration Office verlängern lassen.
In diesem Beitrag beschreibe ich dir den Ablauf, wie er in Chiang Mai praktiziert wird. Der Ablauf kann in anderen Städten abweichen, informiere dich daher rechtzeitig vor Ort.
Die benötigten Unterlagen und geltenden Gesetze sind allerdings überall gleich.
Achtung! Unabhängig vom Visum musst du dich alle 90 Tage zusätzlich melden, um deinen aktuellen Wohnsitz zu bestätigen.
„90 Day Report“ – in der gleichen Behörde.
Update* Hier findest du das Immigration Office Chiang Mai
Die Immigration befindet sich nicht mehr im Gebäude der Promenada.
Du findest die Immigration nun ganz in der Nähe des Flughafens.
Von der Altstadt her kommend, an der Airport Plaza vorbei, befindet sich das neue Gebäude auf der linken Straßenseite.
Etwa 100 m vor der Einfahrt zum Flughafen.
Die Parkplätze sind sehr begrenzt.
Direkt gegenüber, auf der anderen Straßenseite gibt es kostenpflichtige Parkmöglichkeiten, ca. 20-30 THB.
Dort befindet sich auch die Visa Agentur Tian und ein Copy-Shop.
Die genaue Adresse lautet:
71 Tanon Sanambin, Tambon Su Thep, Amphoe Mueang Chiang Mai,
Chang Wat Chiang Mai 50200
Hier der Link zur Webseite der Behörde in Chiang Mai: Chiang Mai Immigration
Bevor du weiterliest, möchte ich zu bedenken geben, dass sich Gesetze und Regelungen in Thailand schnell ändern können.
Bei meinen Besuchen der Immigration wurde ich mehrfach von Änderungen überrascht. Ich empfehle dir, nicht erst am letzten Tag zur Immigration zu gehen, um böse Überraschungen zu vermeiden. Ich versuche, diesen Beitrag so aktuell wie möglich zu halten. Was heute noch stimmt, kann morgen jedoch falsch sein.
Falls du andere Erfahrungen gemacht hast, hilfst du anderen, indem du deine Erfahrung in einem Kommentar beschreibst. Vielen Dank dafür!
Welche Unterlagen muss ich mitbringen?
• 1900 THB
• Dein Reisepass
• Kopie der Seite im Reisepass, die dein Foto zeigt
• sowie die „Arrival/Departure Card TM.6“
• und die Seite mit dem Stempel der letzten Einreise.
Alle Kopien müssen unterschrieben werden.
• 1 Passfoto (4×6 cm) für das Formular TM 7
• 1 ausgefülltes Formular TM 7 + schreibe zusätzlich deine Telefonnummer oben rechts dazu
• Die Unterlagen, die dir deine Schule ausgehändigt hat
So füllst du das Formular TM 7 aus. Musterformular PDF
Im Formular musst du die Nummer der „Arrival/Departure Card TM.6“ eintragen.
Wo du sie findest, kannst du dir hier anschauen: Muster Departure Card TM.6
Die ist inzwischen etwas kleiner, die Nummer sieht aber genau so aus.
Der Ablauf um dein Visum für Thailand zu verlängern
Erscheine möglichst früh, am besten vor 8:00 Uhr.
Der gesamte Prozess wurde im vergangenen Jahr wesentlich verbessert.
Mit dem Umzug in ein neues Gebäude wurde auch die Bearbeitungszeit beschleunigt.
Wenn du zum Eingang hinein gehst, direkt gerade aus an den Schalter, bekommst du deine Wartenummer.
Es gibt inzwischen sogar eine App zum Download, mit der man überwachen kann, wann die Nummer dran ist.
Man könnte also theoretisch irgendwo hingehen…
Nimm dir etwas zum Lesen mit
Als Nächstes heißt es geduldig warten. Durchaus mehrere Stunden.
Warum sage ich, der Prozess wurde beschleunigt und schreibe hier mehrer Stunden.
Nun, ich hab für mein Visum immer einen ganzen Tag gebraucht und keine Chance groß irgendwo hin zugehen.
Wenn du heute in 4 Stunden fertig bist, ist das in jedem Fall bedeutend schneller.
Mit etwas Glück geht es vielleicht noch schneller.
Wenn deine Nummer in der Anzeige erscheint, halte deine Unterlagen, Reisepass und 1900 Baht bereit.
Geh zum Schalter und lass deine Unterlagen kontrollieren.
Es wird noch ein Foto von dir gemacht, dann noch mal warten, bis das Visum erneut kontrolliert und abgezeichnet wurde.
Dein Name wird aufgerufen und dir dein Reisepass mit neuem 90 tägigem Visum ausgehändigt.
Vergiss nicht, deinen „90 Day Report“ zu machen. Bevor du das Visum verlängerst!
Im gleichen Raum bekommst du an der Rezeption auch eine Wartenummer dafür.
Das geht recht schnell, beim letzten Mal war ich nach 30 Minuten fertig.
Beides lässt sich also bequem an einem Tag erledigen.
Bei einer meiner Visum-Verlängerungen gab es ein Problem und ich musste eine Strafe zahlen.
Wie auch immer.
Als ich später zu Hause war, erhielt ich einen Anruf der Immigration, das mein Fall noch nicht abgeschlossen sei.
Ich hatte meinen Pass zwar schon in der Hand, mit frischem Visum, es war aber noch nicht unterschrieben.
Daher meine Bemerkung, die richtige Nummer anzugeben. Man kann ja nie wissen …
Noch ein Tipp. Wenn dein Visum am Wochenende ausläuft, geh nicht erst am Freitag los, um es zu verlängern.
Sonst geht es dir wie mir und du bekommst zum Beispiel keine Nummer an diesem Tag, weil zu viele Leute vor dir da sind.
Und, es ist nicht möglich, anhand der vorhandenen Personen darauf zurückzuschließen, ob die Nummern reichen.
Das könnte dich auch interessieren

Als ich mal ein Airbnb Mini-Hotel hatte
29. Juni 2018
Dalgona Kaffee aber richtig – Der Kult Kaffee aus Korea
10. April 2020