Frisch gebackene Waffeln mit Puderzucker., Früchten und Joghurt.

Waffelrezept – einfacher schneller Waffelteig

Das Waffelrezept befindet sich weiter unten, nach meiner ziemlich bescheuerten Story, warum ich ein Waffeleisen mit nach Thailand schleppe.
Was macht man nicht alles für ein leckeres Waffelrezept.

Bei meinem Umzug nach Chiang Mai musste ich so ziemlich alles zurücklassen.
Es waren nur 30 kg Gepäck zugelassen.
Meine Überlegung: Einen Koffer mehr mitnehmen und das Übergepäck dafür zu bezahlen.
Irgendwo hatte ich als Tipp gelesen, das sei günstiger, als ein Paket mit der Post zu senden.

Ein Anruf bei der Fluggesellschaft sollte Klarheit darüber verschaffen.

Was kostet Übergepäck? kreisch …

Ich habe erst gedacht, die Frau macht einen Witz, als sie sagte, 1 kg Übergepäck wird mit 44 € berechnet.
Ohne Taschenrechner schnell mal mit 10 kg gerechnet sind also 440 €
Dafür hätte ich ein weiteres Flugticket kaufen können.
Ich hatte allerdings eher so an weitere 30 kg gedacht.
Die Idee Übergepäck verwarf ich also ganz schnell wieder.
Allerdings ist mir der Kilopreis für Übergepäck trotzdem nicht ganz klar und ich frage mich, was Fluggesellschaften damit bezwecken wollen?
Ein weiteres One-Way Ticket hätte mich ca. 400 € gekostet. Wenn man bedenkt, dass ich 85 kg wiege und mein Gepäck 30 kg, transportiert die Fluggesellschaft 110 kg für 400 €.
Für den Preis von 44 € pro Kilo hätte ich also 3 Flugtickets bekommen.
Man kann also sagen, 3 Personen mit Gepäck = 330 kg.
Ich wäre froh, wenn ich das verstehen könnte. Vielleicht gibt es ja einen Leser, der mir in einem Kommentar erklären kann, wieso Übergepäck so teuer ist.

Frisch gebackene Waffeln mit Puderzucker., Früchten und Joghurt.

Es gab aber ein paar gaaaaanz wichtige Sachen, von denen ich mich absolut nicht trennen wollte. Mein superduper Nudelholz, 4 kg schwer.
Meine Heftklammer Sammelbox mit lustigem Magnetroller. Bescheuert, ich weiß.
Das allerbeste Waffeleisen auf der Welt, mein Waffeleisen. Und noch ein paar andere wichtige Dinge.
Eine handvoll Kugelschreiber und Bleistifte zum Beispiel.
Stell dir mal vor, du bist irgendwo und hast nichts zum Schreiben. Geht ja mal gar nicht.
Meinen Kupfertopf habe ich auch mitgeschleppt, ca. 2 kg. Man muss halt Prioritäten setzen, gell…

Mein Waffeleisen ist von Cloer, komplett aus Metall, robust und stabil. Meine Mutter hat ein altes Cloer, bestimmt 30 Jahre alt und es funktioniert immer noch.
Da sie es aber nicht rausrücken wollte, habe ich mir mein eigenes Cloer Waffeleisen gekauft. Sie hätte ja zu mir kommen können, um Waffeln zu backen, hehe.
Wenn du noch auf der Suche nach einem Waffeleisen bist, kann ich es mit gutem Gewissen empfehlen.
*Cloer Waffelautomaten bei Amazon kaufen

Schreibtisch mit rotem Locher, Buntstiften, Klebestift und kleiner orangener Box mit Büroklammern.
Diese Büroklammer Box musste ich einfach mitnehmen.

Ok, genug geredet, ich hab das Waffeleisen ja nicht mitgenommen, damit ich darüber reden kann, sondern um damit zu backen.
Für den Anfang mal ein feines Waffelrezept.

Frisch gebackene Waffeln mit Puderzucker.

Waffelrezept für einfachen Waffelteig

Einfaches Grundrezept für Waffeln. Genieße sie mit Puderzucker oder wie wir zum Frühstück mit Joghurt und Früchten. Back die Waffeln lieber etwas kürzer und nicht zu heiß, sie werden schnell zu braun.
Vorbereitungszeit 13 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 48 Minuten
Gericht Gebäck, Nachspeise
Küche Deutsch
Portionen 8 Waffeln
Kalorien 376 kcal

Zutaten
  

  • 200 g Butter weich
  • 150 g Zucker
  • Salz
  • 4 Eier M
  • 225 g Mehl
  • 1/2 TL Backpulver
  • 100 ml Milch

Anleitungen
 

  • Für den Waffelteig Butter mit Zucker und 1 Prise Salz mit den Quirlen des Handrührgeräts zu einer schaumigen Masse rühren. Die Eier nacheinander aufschlagen, zum Teig geben und gründlich unter die Butter-Zucker-Masse rühren.
    Butter und Zucker werden in einer Schüssel mit dem Handmixer cremig schlagen.
  • Das Mehl und das Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch unterrühren. Den Teig 15 Min. ruhen lassen.
    Waffelteig mit Mehl und Milch verrühren.
  • Das Waffeleisen bei mittlerer Stufe vorheizen. Die Backflächen dünn mit Öl einfetten.
    Waffeleisen, Backfläche mit Öl einfetten.
  • Für 1 Portion 2-3 EL Teig auf die untere Backfläche geben. Das Waffeleisen schließen und die Waffel in 3–4 Min. goldbraun backen. Herausnehmen und auf einen Teller legen. Mit dem restlichen Teig wiederholen. Die fertigen Waffeln in Segmente teilen und servieren.
    Waffelteig wird in ein Waffeleisen gefüllt.
Keyword backen
instagram @nico.stanitzok

Hast du mein Rezept ausprobiert?

Markiere mich mit @nico.stanitzok, wenn du es mir zeigen möchtest.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert