Du bist hier: Home / Küchen Basics / Cremiges Erdbeereis ohne Eismaschine selber machen
Cremiges Erdbeereis ohne Eismaschine selber machen
Anlässlich der Erdbeersaison habe ich mir eine kleine Serie ausgedacht, Rezepte für Erdbeeren zu präsentieren, die jenseits vom Mainstream liegen.
In Teil drei meiner kleinen Erdbeerserie zeige ich, wie man Erdbeeren in cremigstes Erdbeereis verwandelt, ohne eine Eismaschine zu verwenden.
Während ich hier gerade schreibe, läuft Paul Simons Graceland in einer Lautstärke, von der die Nachbarn auch etwas haben.
Bei etwas mehr als 40 °C genau die richtige Stimmungsmusik um über das heutige Rezept zu schreiben.
Wir machen ein super cremiges Erdbeereis ohne Eismaschine.
Die Cremigkeit ist dabei wirklich sehr beachtlich, so ohne Eismaschine.
OK, ich wiederhole mich, es ist einfach zu Heiß ohne Eis, ich muss schnell mal eins holen gehen.
Das war auch eigentlich schon alles, was ich dazu sagen muss, lass uns leckeres Erdbeereis machen und entspannen.
Am besten du fängst mit meinem entspannenden Video dazu an 😉
Erdbeereis selber machen Video
Verpasse kein zukünftiges Video mehr wie dieses. KLICKE HIER zum Abonnieren.
Ein neues Video gibt es jeden Sonntag.
Bei mir in Thailand ist die Erdbeersaison von Januar bis Mitte März. Die Erdbeeren wachsen nur in Nordthailand und nur in den Bergen, wo die Temperaturen im Winter und Frühling angenehm kühl sind. Während ich also auf die nächste Erdbeersaison warte, sehnsüchtig, ist sie bei dir in vollem Gange.
Um mich rechtzeitig vorzubereiten, würde ich mich freuen, wenn du mir verrätst, welche ungewöhnlichen Rezepte du mit Erdbeeren kennst, die ich unbedingt mal ausprobieren sollte.
Hinterlasse mir dafür gerne einen Kommentar hier oder unter dem Video bei YouTube.
Wenn du es nicht öffentlich machen möchtest, kannst du mir auch eine DM bei Instagram schreiben oder eine E-Mail über das Kontaktformular.
Würde mich freuen von dir zu hören und jetzt viel Spaß und gutes Gelingen mit dem Rezept!
Nico
Cremigstes Erdbeereis ohne Eismaschine selber machen
Kochutensilien
- Auflaufform ca. 24x35 cm
- Gefrierdose ca. 20 x 12 x 6 cm
Zutaten
- 550 g Erdbeeren 500 g Netto
- 1 EL Zucker
- 200 g gezuckerte Kondensmilch
- 500 g Sahne
Anleitungen
- Die Erdbeeren waschen und auf einem Küchenhandtuch abtrocknen. Blütenansatz entfernen und Erdbeeren halbieren.
- Die Erdbeeren in der Auflaufform mit dem Zucker mischen. Den Backofen auf 160 °C Ober-/ Unterhitze einstellen. Die Form in den Ofen (Mitte) schieben und die Erdbeeren für 60 Minuten rösten. Nach 30 Minuten umrühren.
- Die Erdbeeren sind fertig, wenn der Saft zu einem dickflüssigen Sirup reduziert ist.
- Die Erdbeeren in einen Mixbecher umfüllen und mit einem Mixstab fein pürieren.
- Erdbeerpüree in eine Rührschüssel umfüllen und abkühlen lassen. Anschließend im Kühlschrank in ca. 1 Stunde vollständig kühlen. Kondensmilch zu den Erdbeeren geben und mit den Rührbesen des Handrührgerätes für 2 Minuten luftig aufschlagen.
- Die Sahne in einer weiteren Rührschüssel in ca. 3 Minuten steif schlagen. Von der Sahne 2 Esslöffel zur Erdbeermasse geben und vorsichtig unterheben.
- Weitere 2 Esslöffel Sahne unter die Erdbeermasse heben.
- Restliche Sahne dazu geben und behutsam unterheben.
- Die Eismasse in einen Gefrierbehälter umfüllen und glatt verstreichen. Dabei mit einem Küchenspatel, mit leichtem Druck auf die Oberfläche, eingeschlossene sanft Luftblasen herauszudrücken. In eingeschlossenen Luftblasen können sich Eiskristalle bilden und die Cremigkeit des Eises zerstören.
- Die Form in das Eisfach stellen und für 12 bis 18 Stunden kühlen. Bei längerer Kühlung wird das Eis fester und du musst es für 3-5 Minuten bei Raumtemperatur etwas weich werden lassen.
Hast Du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @nico.stanitzok wenn Du es mir zeigen möchtest. |