Gulasch Rezept - Rindsgulasch

Gulasch – Mein Rezept für Schlemmergulasch

Gulasch gibt es in vielen Variationen, ich stelle heute meine Version des klassischen Rezepts vor, wie man es im Lehrbuch findet.
Es schmeckt so reichhaltig und lecker, dass ich es »Mein Schlemmergulasch« nenne.

Was mach ein Gulasch aus?

Das original Gulasch Rezept ist schon sehr gut, weswegen man davon nicht wirklich weit abweichen sollte.
Ein klassisches Gulasch besteht normalerweise aus gleichen Teilen Fleisch und Zwiebeln.
Dabei werden die Zwiebeln gebraten, bis sie schön gebräunt sind und ein kräftiges Aroma haben, nicht das Fleisch.

Würde es sich um ein Ragout handeln, wäre es andersherum und man brät erst das Fleisch an und gibt dann die Zwiebeln dazu.

Ich möchte jetzt aber keine Verwirrung stiften, nur die Unterschiede aufzeigen, was ein Gulasch und was ein Ragout ausmacht.
Wir kochen heute Gulasch.

Gulasch Rezept - Rindsgulasch

Da ich die reine Verwendung von Zwiebeln etwas zu einschichtig finde, geben wir noch Möhren und Sellerie mit an die Sauce und reduzieren die Menge der Zwiebeln entsprechend.
Zwiebeln und Gemüse werden dann langsam geröstet, mit Tomatenmark verfeinert und mit Brühe und Wein abgelöscht.
Das Fleisch wird dazu gegeben und langsam in der immer sämiger und würziger werdenden Sauce gegart. Nur um die Kurzversion zu beschreiben, aber auch, um zu erwähnen, dass es sehr einfach ist ein Gulasch zu kochen.

Welches Fleisch für Gulasch?

Man kann natürlich fertig geschnittenes Gulasch aus der SB-Theke oder vom Metzger verwenden. Dabei spielt es keine Rolle, ob  man nur Rindfleisch, nur Schweinegulasch oder halb und halb gemischt verwendet.
Hier entscheidet allein die persönliche Vorliebe.

Ich habe 500 Gramm Oberschale vom Rind und 500 g Rinderschulter verwendet und in etwa 3 cm große Würfel geschnitten.
Dadurch, dass ich das Fleisch selber ausgewählt habe, konnte ich Stücke verwenden, an denen noch etwas Fett dran ist.
Ein wenig Fett am Fleisch macht es saftiger, bei Gerichten, bei denen das Fleisch länger gegart wird, ist das von Vorteil, weil es so saftiger bleibt.
Vom besseren Geschmack mal abgesehen.

Gulasch Rezept - Rindsgulasch

Da zum Kochen eine Rinderbrühe nötig ist, konnte ich aus den Abschnitten vom Fleisch gleich noch eine daraus kochen.
Es hat also durchaus Vorteile, sein Fleisch selber zu schneiden, zudem wird es so auch etwas günstiger.

Gulasch Rezept

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Verpasse kein zukünftiges Video mehr wie dieses. KLICKE HIER zum Abonnieren.
Ein neues Video gibt es jeden Sonntag.
Gulasch Rezept - Rindsgulasch

Gulasch

Ein klassisches Gulasch, durch etwas Gemüse und Rotwein wird es sagenhaft sämig, würzig und lecker.
5 from 1 vote
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Kochzeit 2 Stunden 30 Minuten
Gesamtzeit 3 Stunden 5 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Deutsch
Portionen 6 Personen

Zutaten
  

  • 4 große Zwiebeln ca. 600 g
  • 200 Möhre
  • 200 g Sellerie
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Butterschmalz oder 1 EL Rapsöl & 1 EL Butter
  • 2 EL Tomatenmark
  • 700 ml Rinderbrühe
  • 300 ml Rotwein
  • 2 TL edelsüßes Paprikapulver
  • 1 TL rosenscharfes Paprikapulver
  • 2 Lorbeerblätter
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 kg Rindergulasch oder Schweinegulasch oder gemischtes

Anleitungen
 

  • Zwiebeln, Möhre und Sellerie in ca. 0,5 cm große Würfel schneiden. Knoblauch fein hacken.
    Gulasch Rezept - Rindsgulasch
  • Butterschmalz in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze schmelzen. Zwiebeln, Möhre, Sellerie und Knoblauch dazu geben und alles unter Rühren in ca. 10 Minuten kräftig braun anbraten.
    Gulasch Rezept - Rindsgulasch
  • Tomatenmark zugeben, verrühren und alles weiter rösten, bis das Tomatenmark beginnt Farbe zu nehmen und sich eine gebundene Masse bildet.
    Gulasch Rezept - Rindsgulasch
  • Das Paprikapulver dazu geben, verrühren und kurz mitrösten, bis es zu duften beginnt.
    Gulasch Rezept - Rindsgulasch
  • Mit Brühe und Rotwein ablöschen, Lorbeerblätter, 2 TL Salz und 3-4 Prisen Pfeffer dazu geben und zum Kochen bringen.
    Gulasch Rezept - Rindsgulasch
  • Das Fleisch dazugeben und aufkochen lassen.
    Gulasch Rezept - Rindsgulasch
  • Das Gulasch bei schwacher Hitze mit angelehntem Deckel ca. 2,5 bis 3 Stunden köcheln lassen.
    Gulasch Rezept - Rindsgulasch

instagram @nico.stanitzok

Hast du mein Rezept ausprobiert?

Markiere mich mit @nico.stanitzok, wenn du es mir zeigen möchtest.

2 Kommentare

  • Dirk

    5 Sterne
    Hallo und danke für das tolle Rezept
    Ich gebe noch gerne einen mürben Apfel mit hinein, das gibt der Soße zusätzlich Sämigkeit und leichte Fruchtsüße.

    Eine Frage noch: könntest du zu den selbstgemachten Reisnudeln noch Rezepte hinzufügen, wie man diese gut thailändisch zubereiten könnte? Vg, Dirk

    • Nico Stanitzok

      Danke dir Dirk, den Apfel versuche ich beim nächsten mal, hört sich sehr gut an.
      Reisnudel Rezepte wird es in Zukunft geben, meine Frau wird auf dem Youtube Kanal unter anderem zeigen, wie man >>Drunken Noodles>> zubereitet.
      LG; Nico

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert