
Zwiebelkuchen mit Speck selber machen
Als Kind mochte ich keine Zwiebeln essen und meine Mutter musste sie immer weglassen.
Manchmal hat sie mich auch beschissen und nur behauptet, da sind keine Zwiebeln drin.
Wer kennt das noch?
Zwiebelkuchen gab es bei uns in jedem Fall nie, dabei ist das doch so ein leckeres Essen.
Wie gut, dass ich meine Meinung im Laufe des Lebens doch noch geändert habe.
Heute können gar nicht genug Zwiebeln im Essen sein.
Wer kennt das noch?
Das einzige Problem ist das Schneiden der Zwiebeln und um Zwiebelkuchen zu machen braucht man richtig viele Zwiebeln.
Tipps um Zwiebeln zu schneiden ohne zu weinen
Ich habe die Zwiebeln draußen geschnitten, da weht ein leichter Wind und die schwefeligen Dämpfe kommen erst gar nicht in die Nähe vom Gesicht.
Das geht natürlich nicht immer, darum ein paar hilfreiche Alternativen:
- Der Erste Tipp lautet daher auch, zu pusten, während du die Zwiebeln schneidest. Könnte allerdings schwierig sein, durchzuhalten, bis 1 kg Zwiebeln geschält und geschnitten sind.
- Unter der Dunstabzugshaube schneiden, vorausgesetzt du hast eine.
- Nur durch den Mund atmen. Da das nicht wirklich zu 100 % möglich ist, am besten die Nase mit einer Klammer verschließen.
- Der gute alte Tauchermasken Trick.
- Mein bestes Ergebnis hatte ich mit Kontaktlinsen. Als ich früher in der Gastronomie arbeitete, trug ich in der Küche immer Kontaktlinsen. Beim Zwiebel schneiden hatte ich nie Tränen in den Augen.
- Verwende ein super scharfes Messer. Beim Schneiden mit einem nicht scharfen Messer zerdrückt man die Pflanzenzellen eher, als das man sie schneidet. Dabei tritt wesentlich mehr der schwefelhaltigen Dämpfe aus als, wenn man die Zwiebeln mit einem scharfen Messer schneidet.
- Die Sorte Zwiebeln und wo sie gewachsen ist. Das ist jetzt wahrscheinlich nicht so einfach herauszufinden, aber der Boden, auf dem Zwiebeln wachsen entscheidet darüber, wie sehr du nachher beim Schneiden weinen musst. Je schwefelärmer ein Boden ist, desto milder die Zwiebel und desto weniger fließen die Tränen.
Zwiebelkuchen machen Video

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Verpasse kein zukünftiges Video mehr wie dieses. KLICKE HIER zum Abonnieren.
Ein neues Video gibt es jeden Sonntag.
Zwiebelkuchen Rezepte gibt es viele. Zwiebelkuchen ist auf der ganzen Welt beliebt. In Frankreich gibt es die Pissaladière, die Provençalische Tarte. In Italien gibt es die Torta Di Cipolla, die Zwiebeltorte.
Es gibt ihn mit Thymian oder mit Kümmel oder mit beidem.
Echt?
OK, wer es mag…
Kümmel hätte ich bei meinem Rezept gerne verwendet, habe aber keinen bekommen.
Der Zwiebelkuchen schmeckt trotzdem.
Wenn du gerne Kümmel magst, mach einfach einen halben Teelöffel mit in die Zwiebelmasse, lass es mich wissen und mach mich neidisch 😉
Ich wünsche gutes Gelingen und guten Appetit,
Nico

Zwiebelkuchen
Zutaten
Hefeteig
- 250 ml lauwarme Milch
- 7 g Trockenhefe oder 0,5 Würfel frische Hefe
- 500 g Weizenmehl Type 550
- 30 g weiche Butter
- 1 Ei M
- Salz
Füllung
- 1 kg Zwiebeln
- 30 g Butter
- 100 g Speckwürfel
- 3 Eier M
- 250 g saure Sahne oder Schmand
- Salz
- Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- Frisch gemahlene Muskatnuss
Anleitungen
- Milch und Hefe in einer Rührschüssel geben und verrühren, bis sich die Hefe aufgelöst hat.

- Mehl, Butter, Ei und eine Prise Salz dazu geben und alles in 5 Min. mit den Händen zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Min. gehen lassen.

- in der Zwischenzeit Zwiebeln schälen und in Streifen schneiden.

- Die Butter in einer Pfanne schmelzen.

- Den Speck dazu geben und 2-3 Min braten.

- Zwiebeln dazu geben und in ca. 8-10 Min. weich dünsten.

- Inzwischen die Eier mit der sauren Sahne verrühren. Den Backofen rechtzeitig auf 220 °C Ober-/ Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.

- Zwiebeln mit 1 TL Salz, ½ TL Pfeffer und ½ TL Muskatnuss würzen, verrühren und etwas abkühlen lassen.

- Den Hefeteig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche auf Größe des Backblechs ausrollen und auf das Backblech legen.

- Die Zwiebeln auf den Boden geben und gleichmäßig verteilen.

- Die Eiermasse darüber gießen und auf den Zwiebeln verteilen.

- Das Blech in den Ofen (Mitte) schieben und den Zwiebelkuchen in ca. 30 Min. goldbraun backen.

Hast Du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @nico.stanitzok wenn Du es mir zeigen möchtest. |
Das könnte dich auch interessieren

Butterkeks in Milch getränkt. Oder – Wie wichtig ist Überschrift schreiben?
3. Juli 2018
Marzipan und Rosenwasser selber machen – Feinste Marzipanrohmasse
10. Dezember 2020
