Erdbeeressig und Erdbeerwein selber machen

Essig selber machen – 9 Anleitungen für perfekten Essig zu Hause

Von A wie Apfelessig bis R wie Reisessig. Hier bist du richtig, wenn du deinen eigenen Essig selber machen möchtest.
Essig selber zu machen ist gar nicht weiter schwer, man muss nur ein paar Regeln der Natur beachten.

Die Naturgesetze, um Essig selber zu machen

Essig wird nicht aus irgendwelchen verdorbenen Küchenabfällen gewonnen, die man für ein bis zwei Wochen im Wasser gammeln lässt. Diese weit verbreiteten Anleitungen in denen Schalen und Kerngehäuse von Obst mit Wasser und Zucker in ein Glas gegeben werden, sind leider technisch und biologisch falsch.
Die Fermentation von Essig ist ein Prozess in zwei Stufen.

Stufe 1 Wein machen

Essigsäurebakterien wandeln den Alkohol im Wein zu Essigsäure. Wir müssen demnach als Erstes einen Wein produzieren.

Anaerobe & aerobe Fermentation

Weinhefe wandelt Zucker im Fruchtsaft, Apfelsaft zum Beispiel, in Alkohol. Dieser Prozess findet in einer sauerstoffarmen Umgebung statt. Einem verschlossenen Gefäß, in das keine weitere Luft von außen gelangen kann. Weinhefen benötigen diese Umgebung ganz einfach naturgemäß, um Alkohol für uns produzieren zu können.

Stufe 2 Essig machen

Die Essig Fermentation hingegen findet in einer sauerstoffreichen Umgebung statt. Essigsäurebakterien benötigen Sauerstoff, um Alkohol in Essigsäure zu verwandeln. Wie das im einzelnen funktioniert, beschreibe ich in meinen Anleitungen zum Essig machen.

Apfelessig

Die komplette Anleitung und der perfekte Beitrag, um in die Essig Fermentation zu starten.

Apfelessig selber machen - Apple Cider Vinegar

Ananas-Essig

Mein persönlicher Favorit und Lieblingsessig.

Ananas-Essig selber machen

Bananenessig

Dieser exotische Essig ist einfach gemacht

Essig selber machen - Bananenessig und Bananenwein

Erdbeeressig

Eine tolle Farbe und Aroma zeichnen diesen Essig aus. Ideal, wenn man zu viele reife Erdbeeren hat.

Erdbeeressig und Erdbeerwein selber machen

Himbeeressig

Gekaufter Himbeeressig wird aus Himbeerpüree und neutralem Essig hergestellt. Wer ihn selber macht, kann Himbeerwein verwenden und erhält auf diese Weise einen „echten“ Himbeeressig.

Himbeeressig selber machen

Honigessig

Ein unfassbar süffiger Essig entsteht, wenn man Honigwein (Met) weiter fermentiert.

Met (Honigwein)selber machen und Honigessig fermentieren.

Kokosessig

Mein zweitliebster Essig.

Kokosessig selber machen - Kokoswein fermentieren

Mangoessig

Dieser Essig hat mich gelehrt, wie man Essig richtig macht.

Mangoessig & Mangowein selber machen

Reisessig

Bis hier der letzte in der Reihe, aber der Essig, dessen Herstellung am interessantesten ist. Fermentieren mit Koji.

Reisessig selber machen - Anleitung und Rezept