Du bist hier: Home / Küchen Basics / Jasmin-Bubble-Tea mit Tapiokaperlen selber machen
Jasmin-Bubble-Tea mit Tapiokaperlen selber machen
Für diesen Bubble Tea machen wir die benötigten Tapioka Perlen selber und verleihen ihnen gleich noch Geschmack mit Wassermelone.
Ein Bubble Tea ist nicht nur lecker, sondern auch sehr erfrischend, wenn man einen grünen Tee verwendet.
Ich habe mich für Grünen Jasmintee entschieden und dazu Erdbeeren.
Eine Kombination, die ich sehr gut finde, jeder andere grüne Tee geht aber auch.
Tapiokaperlen selber machen
Ein neues Video gibt es jeden Sonntag.
Tapioka Perlen machen, meine Tips
Den Teig herzustellen ist grundsätzlich einfach, dennoch können Fehler dazu führen, dass er nicht gelingt.
Wichtig ist die richtige Konsistenz.
Sie hinzubekommen, hängt von ein paar Faktoren ab.
Es ist nicht viel, auf was man achten muss, aber das ist entscheidend.
- Tapiokastärke verhält sich wie Mehl beim Backen, das bedeutet, jede Sorte/Marke ist etwas anders. Es kann daher sein, dass du die Tapioka-Menge um einige wenige Gramm anpassen musst.
- Im Rezept stehen 90 g Melonenfruchtfleisch, gebraucht werden aber nur 80 g. Beim Pürieren und Erhitzen, Rühren, Umfüllen, etc. geht immer etwas Masse verloren. Daher wiege das Püree nochmals ab, wenn du es in den Topf gibst.
- Das Melonenpüree muss abgebunden werden. Sowie die Bindung einsetzt, den Topf vom Herd nehmen.
- Die Tapiokastärke muss in die heiße Masse eingearbeitet werden. Das ist besonders wichtig, damit es eine gute Bindung bekommt.
- Den Teig nicht zu lange kneten, er wird sonst weich und klebrig. Sowie das Tapioka vollständig eingearbeitet ist und ein fester Teig entstanden ist, aufhören zu kneten.
- Kleine Kugeln formen. Am besten nicht größer als 0,5 cm im Durchmesser, da sie beim Kochen aufquellen und später auch noch durch einen Strohhalm passen sollen.
Noch mehr Bubble Tea:
Boba Iced Latte und braune Tapiokaperlen selber machen
Bubble Tea mit selbst gemachten Tapiokaperlen
Zutaten
Jasmin Tee
- 1 l Wasser
- 7 TL Grüner Jasmintee
- 250 g Erdbeeren
Tapioka Perlen
- 90 g Wassermelone nur Fruchtfleisch ohne Schale.
- 45 g Rohrohrzucker
- 90 g Tapioka Stärke
- 2 Bubble Tea Trinkröhrchen Strohhalme mit mindestens 1 cm Durchmesser
Anleitungen
Jasmin Tee
- Das Wasser auf 85 °C erhitzen. Eine Kanne mit Siebeinsatz vorbereiten. Den Tee in das Sieb einfüllen, mit Wasser aufgießen und 7 Minuten ziehen lassen.
- In der Zwischenzeit die Erdbeeren putzen, waschen und vierteln. Die Erdbeeren in eine Schüssel geben und mit dem heißen Tee aufgießen. Den Tee etwas abkühlen lassen, die Schüssel dann in den Kühlschrank stellen und den Tee für mindestens 2 Stunden kühlen.
Tapioka Perlen
- In der Zwischenzeit das Fruchtfleisch der Melone fein pürieren und zusammen mit dem Zucker in einen Topf geben.
- 80 g Melonenpüree zum Kochen bringen. Topf dann sofort beiseite ziehen und 1 gehäufter TL Tapioka einrühren, bis sich die Stärke komplett aufgelöst hat.
- Topf wieder auf den Herd stellen und erhitzen. Das Püree unter ständigem Rühren zum Kochen bringen. Solange kochen, bis die Stärke gebunden hat. Topf sofort wieder beiseite ziehen.
- Restliches Tapioka dazu geben und soweit möglich, in die sehr heiße Masse einrühren.
- Teigmasse auf die Arbeitsfläche geben und verkneten, bis sämtliches Tapioka eingearbeitet ist, ca. 4 Minuten. VORSICHT! DIE MASSE IST SEHR HEIß! Am Anfang mit einem Holzkochlöffel arbeiten oder wie ich, die Fingeknöchel verwenden, die sind weniger Hitzeempfindlich.
- Den Teig in 4 Portionen teilen.
- Die Teigportionen zu dünnen Schlangen ausrollen. Je dünner je besser. Ein Durchmesser von einem halben Zentimeter ist optimal.
- Die Teigschlangen in 0,5 cm lange Stücke schneiden.
- Teigstücke mit etwas Tapioka abstäuben und in den Handflächen zu Kügelchen formen. In eine Schale geben.
- Die Tapiokaperlen in siedendem Wasser für 20 Minuten köcheln lassen. Am Anfang durchrühren, bis sie beginnen an die Oberfläche zu steigen.
- Nach 20 Minuten den Herd ausschalten, den Topf mit einem Deckel verschließen und noch 20 bis 40 Minuten ziehen lassen.
- Fertige Pelen bis zur Verwendung in Zuckerwasser aufbewahren, damit sie nicht zusammen kleben.
- Ein Glas mit Eiswürfeln füllen. Die Hälfte der Tapiokaperlen dazu geben und mit der Hälfte vom Tee aufgießen. Eiskalt genießen.
Hast Du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @nico.stanitzok wenn Du es mir zeigen möchtest. |
6 Kommentare
Anna
nicht toll wenn man knetet klebt es nur so ekelhaft und dann gibt man ne tonne tapioka Stärke rein und es smeckt nicht mehr beim kochen klebt alles zusammen und ist ekelhaft und glibberig und dann hat man einfach nur nich Mühe den Topf zu schrubben
Nico Stanitzok
Hört sich danach an, als ob du etwas falsch gemacht hättest Anna.
Übung macht den Meister.
Jana
Hallo,
mein Teig zerläuft immer zu sehr um ihn zu schneiden, kneten tue ich nur so kurz wie möglich, gebe ich mehr Tapioka hinzu wird er brüchig. Eine Idee woran das liegt?
Nico Stanitzok
Hallo Jana, das liegt an der Temperatur beim Abbinden. Versuche die Masse heißer zu machen, sprich länger kochen, dann sollte es funktionieren.
Fabienne Forrer
Kann man die perlen auch trocknen und später verwenden?
Nico Stanitzok
Hallo Fabienne, beim Trocknen werden sie zerbröseln aber du kannst sie kurzfristig luftdicht im Kühlschrank aufbewahren oder einfrieren.