Kokosessig selber machen – Kokoswein fermentieren
Kokosessig selber machen. Kokoswasser zu Kokoswein fermentieren. Anschließend fermentieren wir den Kokoswein zu Kokosessig.
Butterhörnchen – Über Nacht gehen lassen, morgens nur noch backen
Frühstückshörnchen weil die Butterhörnchen über Nacht im Kühlschrank gehen und zum Frühstück nur noch gebacken werden müssen.
Sous Vide Entenbrust mit festlicher Orangensoße
Mit der richtigen Temperatur und Garzeit gelingt Entenbrust Sous Vide perfekt. Positiver Nebeneffekt, die Entenbrust wird dabei pasteurisiert und ist sicher zum Essen. Dazu gibt es eine feine Orangensoße
Marzipan und Rosenwasser selber machen – Feinste Marzipanrohmasse
Marzipanrohmasse und Rosenwasser selber zu machen ist erstaunlich einfach und noch dazu benötigt man für Marzipan und Rosenwasser zusammen nur drei Zutaten. Mandeln, Puderzucker und Rosenblüten.
Backmalz selber machen für besseres Brot und Brötchen
Selber gemachtes Natürliches Backmalz macht Gebäck luftiger, knuspriger und verleiht ihm beim Backen die typische goldgelbe Farbe.
Sandwich Baguettes selber machen
Nichts gegen ein belegtes Brot zum Abendessen aber es geht besser. Belege diese Sandwich Baguettes und du wirst schmecken, was ich meine.
Doppelrahm Frischkäse selber machen
Cremigen Doppelrahm Frischkäse (wie Philadelphia) selber zu machen ist erstaunlich einfach. Das Ergebnis schmeckt sehr aromatisch. Kein Vergleich zu gekauftem Frischkäse.
Entenconfit mit Sauerkraut – Sous Vide Winterrezept
Ein traditionelles Rezept. Um die Haltbarkeit zu verlängern erdacht, mit den Garmethoden von heute gemacht. Mega Aroma und lange Haltbarkeit kombiniert.
Sauerteig Toast-Brötchen – Englische Muffins Rezept
Einfaches Rezept, wie du Toast-Brötchen mit Sauerteig selber machen kannst. Wenn du gerne Toasties zum Frühstück isst, unbedingt ausprobieren.
Mozzarella selber machen – Aber richtig
Mozzarella selber machen und mit Milchsäurebakterien fermentieren. Mit meiner Anleitung geling auch dir Mozzarella ohne Zitronensäure.