Nico Stanitzok

Fermentieren, Backen, kochen lernen und Sous Vide

Suchen
  • Über
  • Bücher
  • Kontakt
  • Backen
  • Fermentieren
  • Kochen
  • Küchen Basics
  • Sous-Vide
  • Über
  • Bücher
  • Kontakt
  • Backen
  • Fermentieren
  • Kochen
  • Küchen Basics
  • Sous-Vide

Lese meine Bücher

Sous-Vide Kochbuch Macarons-Backbuch Aloha Das Hawaii-Kochbuch Simply Thai Kochbuch
  • Knuspriges Zwiebelbrot mit Sauerteig

    Knuspriges Zwiebelbrot mit Sauerteig

    Super aromatisches Zwiebelbrot dank Sauerteig und langer Fermentation über Nacht im Kühlschrank. Mit diesem Brot wirst du zum Brot King

  • Bratwurst selber machen

    Bratwurst selber machen 3 Sorten – Thüringer, Fränkische & Merguez

    Bratwurst selber zu machen ist ein interessantes und sehr leckeres Projekt. Erfahre in meiner epischen Anleitung, wie man Bratwürste selber macht.

  • Gyrosgewürz, Tsatsiki und Pfannengyros selber machen

    Gyrosgewürz – Tsatsiki und Pfannengyros selber machen

    Wenn das Gyrosgewürz gut ist, schmeckt auch ein Pfannengyros original nach Griechenland. Mit cremigem Tsatsiki dazu schmeckt es wie im Urlaub.

  • Koji Reis Starter - Aspergillus Oryzae selber vermehren

    Koji Starter selber vermehren – Aspergillus Oryzae

    Kann man gekauften Koji Starter selber vermehren? Erfahre in meinem Beitrag, wie du deinen Koji Starter selber vermehrst und viel Geld sparst.

  • Reisnudeln selber machen & Pad See Ew

    Reisnudeln selber machen – Frische Reisnudeln wie in Thailand

    Reisnudeln wie in Thailand lassen sich ganz einfach selber machen. Eine typische Zubereitung ist das thailändische Gericht Pad See Ew.

  • Laugenbrezeln selber machen

    Laugenbrezeln – Frisch gebacken zum Frühstück

    Frisch gebackene Laugenbrezeln aus dem eigenen Backofen. Das spart unheimlich viel Geld und schmeckt dennoch wie beim Bäcker.

  • Hähnchenkeulen Sous Vide - Garzeit und Temperatur

    Hähnchenkeulen Sous Vide – Beste Garzeit & Temperatur

    Richtig zarte und saftige Hähnchenkeulen mit Sous Vide. Aber was ist die beste Zeit und bei welcher Temperatur muss ich Hähnchenkeulen garen?

  • Hefezopf Rezept mit fünf Strängen

    Hefezopf Rezept mit fünf Strängen selber machen

    Der Hefezopf mit fünf Strängen sieht nicht nur gut aus, er schmeckt vor allem fantastisch. Süß, buttrig, soft und dabei so einfach zu machen.

  • Roastbeef perfekt garen

    Roastbeef – Sous Vide oder bei 80 Grad im Backofen

    Roastbeef perfekt garen. Im Backofen bei 80 Grad oder im Sous Vide Wasserbad. Beide Methoden funktionieren und sorgen für zartes Fleisch.

  • Haselnusstafeln selber machen

    Haselnusstafeln {hanuta} selber machen

    Haselnusstafeln komplett selber machen. In meiner Anleitung für Hanuta machen wir Nuss-Nougat, Waffeln und Nuss-Nougat-Creme selber.

7891011

Über den Autor

Nico Stanitzok
"Nico Stanitzok (@nico.stanitzok) ist YouTuber, Foodblogger, Koch, diätetisch geschulter Koch...
weiter lesen"

Amazon Links*

Mit einem Kauf bei Amazon unterstützt du meine Arbeit als Creator. Nico Stanitzok ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU. Mit (*) Sternchen gekennzeichnete Links leiten dich auf die Webseite von Amazon. Als Amazon-Partner verdiene ich eine Provision, wenn du einem dieser Links folgst und bei Amazon etwas kaufst. Vielen Dank für deine Unterstützung!

Unterstütze mich

Mit einer Spende hilfst du mir, die Seite frei von nerviger, blinkender Werbung zu halten, zwischen der man verzweifelt nach guten Inhalten sucht, die nicht mit Künstlicher Intelligenz erstellt wurden. Hier schreibt der Autor noch persönlich. Vielen Dank!

Meist gelesen

Kanal abonnieren

Alle Rezepte auch als Video auf meinem YouTube-Kanal. Schau dir ein Video an und unterstütze meine Arbeit. Es ist kostenlos für dich und hilft mir, diese Webseite frei von blinkender Werbung zu halten. Vielen Dank für deine Unterstützung!

Youtube Logo

Folge mir auf Instagram

html-code-widget-ig-feed
Folge Nico (@nico.stanitzok) auf Instagram @nico.stanitzok
Beiträge 373
Abonnenten 5000
abonniert 30
@nico.stanitzok auf Instagram folgen. @nico.stanitzok auf Instagram folgen. @nico.stanitzok auf Instagram folgen.
@nico.stanitzok auf Instagram folgen. @nico.stanitzok auf Instagram folgen. @nico.stanitzok auf Instagram folgen.
@nico.stanitzok auf Instagram folgen. @nico.stanitzok auf Instagram folgen. @nico.stanitzok auf Instagram folgen.
Instagram YouTube Amazon Spende

Neueste Beiträge

  • Ciabatta – Anleitung für luftige, italienische gourmet Brötchen.
  • Dinkelbrötchen 2.0 Verbesserte Rezeptur und Technik | Nico Stanitzok
  • Stangenweißbrot – Rezept für einen vergessenen Klassiker
  • Geschmortes Schweinefilet für Soßenliebhaber
  • Mie-Nudeln selber machen

Mehr über mich

  • Kochbücher von mir
  • Mein Macarons Projekt
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

Seite durchsuchen

2025 © Nico Stanitzok
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
Zurück nach oben
MENU logo
  • Über
  • Bücher
  • Kontakt
  • Backen
  • Fermentieren
  • Kochen
  • Küchen Basics
  • Sous-Vide