Knuspriges Zwiebelbrot mit Sauerteig
Super aromatisches Zwiebelbrot dank Sauerteig und langer Fermentation über Nacht im Kühlschrank. Mit diesem Brot wirst du zum Brot King
Bratwurst selber machen 3 Sorten – Thüringer, Fränkische & Merguez
Bratwurst selber zu machen ist ein interessantes und sehr leckeres Projekt. Erfahre in meiner epischen Anleitung, wie man Bratwürste selber macht.
Gyrosgewürz – Tsatsiki und Pfannengyros selber machen
Wenn das Gyrosgewürz gut ist, schmeckt auch ein Pfannengyros original nach Griechenland. Mit cremigem Tsatsiki dazu schmeckt es wie im Urlaub.
Koji Starter selber vermehren – Aspergillus Oryzae
Kann man gekauften Koji Starter selber vermehren? Erfahre in meinem Beitrag, wie du deinen Koji Starter selber vermehrst und viel Geld sparst.
Reisnudeln selber machen – Frische Reisnudeln wie in Thailand
Reisnudeln wie in Thailand lassen sich ganz einfach selber machen. Eine typische Zubereitung ist das thailändische Gericht Pad See Ew.
Laugenbrezeln – Frisch gebacken zum Frühstück
Frisch gebackene Laugenbrezeln aus dem eigenen Backofen. Das spart unheimlich viel Geld und schmeckt dennoch wie beim Bäcker.
Hähnchenkeulen Sous Vide – Beste Garzeit & Temperatur
Richtig zarte und saftige Hähnchenkeulen mit Sous Vide. Aber was ist die beste Zeit und bei welcher Temperatur muss ich Hähnchenkeulen garen?
Hefezopf Rezept mit fünf Strängen selber machen
Der Hefezopf mit fünf Strängen sieht nicht nur gut aus, er schmeckt vor allem fantastisch. Süß, buttrig, soft und dabei so einfach zu machen.
Roastbeef – Sous Vide oder bei 80 Grad im Backofen
Roastbeef perfekt garen. Im Backofen bei 80 Grad oder im Sous Vide Wasserbad. Beide Methoden funktionieren und sorgen für zartes Fleisch.
Haselnusstafeln {hanuta} selber machen
Haselnusstafeln komplett selber machen. In meiner Anleitung für Hanuta machen wir Nuss-Nougat, Waffeln und Nuss-Nougat-Creme selber.